Volles Programm rund um die Feuerwache an der Schulauer Straße.
Feuerwehr zum Ansprechen und Anfassen: Das wollten die Wedeler Blauröcke den zahlreichen Besuchern bieten.
Zu Bestaunen gab es viel: Die Jüngsten konnten Tennisbälle von einer Pumpe transportieren lassen ...
... ihre Fertigkeit im Umgang mit dem Feuerlöscher unter Beweis stellen ...
... und beim Rettungsdienst (RKiSH) an einem Dummy die Herzdruckmassage erlernen.
Für die Erwachsenen hatte die Feuerwehr Holm zwei Schrottautos mitgebracht, an denen der Umgang mit hydraulischem Rettungsgerät ausprobiert werden konnte.
Jens Benölken vom Löschzug Gefahrgut des Kreises Pinneberg stand interessierten Bürgern Rede und Antwort.
Daniel Maksic gewährte Einblick in einen Rettungswagen der RKiSH.
Beim Förderverein der Feuerwehr gab es am Glücksrad tolle Preise zu gewinnen.
Publikumsmagnet war das nagelneue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) der Wedeler Wehr.
Im Gegenzug nahm Bürgermeister Niels Schmidt von der Wehrführung den Schlüssel des ausgemusterten Rüstwagens entgegen.
Aber es war nicht allein die moderne Technik, die begeisterte: Auch die Oldtimerparade zog viele Blicke auf sich.
Die Begeisterung für die alten roten Autos ergriff auch viele junge Besucher.
Bei den Oldtimern stand auch das Geburtstagskind: Das alte Tanklöschfahrzeug hat vor 60 Jahren seinen Dienst in Wedel angetreten.
Zum Glück nur eine Übung: Niklas Münchow kommentiert ein Atemschutznotfalltraining.
Zwischen den Programmpunkten lud das weitläufige Veranstaltungsgelände zum Schlendern und Schauen ein.
Für den kleinen und großen Hunger gab's Würstchen vom Grill und Kuchen – gebacken und verkauft von den Feuerwehrfrauen.
"Wasser Marsch!" – bei der Übung der Jugendfeuerwehr Wedel ging's heiß her.
Das brennende Holzhäuschen war schnell gelöscht – von den Zuschauern gab's dafür donnernden Applaus.
Abends heizte "Just for Fun" den zahlreichen Gästen der Party "Der Schuppen brennt" mächtig ein.
Fazit: Ein toller Tag bei bestem Wetter und mit vielen strahlenden Gesichtern. Dies dürfte deshalb nicht der letzte Tag der offenen Tür der Wedeler Brandschützer gewesen sein.