Aktuelle Informationen!
Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln ist der Kursbetrieb im Präsenzunterricht vorerst bis zum 07. März 2021 eingestellt.
Sobald absehbar ist, wann wir den Kursbetrieb wiederaufnehmen können, werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die für einen Kurs angemeldet sind, persönlich von uns über die Kursdetails informiert.
Für Fragen zur An- oder Weitermeldung stehen wir Ihnen telefonisch Montag bis Freitag jeweils von 8:30-13 Uhr unter 04103 - 915410 oder per E-Mail info(at)vhs.wedel.de gerne zur Verfügung.
Über die weitere Entwicklung werden wir Sie hier auf unserer Homepage informieren.

Frühjahrsprogramm 2021!
ZUVERSICHT lautet der Titel unseres Frühjahrsprogramms und wir freuen uns, wenn wir Sie bald wieder in unserem Hause begrüßen dürfen.
Bitte melden Sie sich für Ihren Kurs an, auch wenn wir noch nicht wissen, wann der Kursbetrieb wieder starten kann. Mit Ihrer Anmeldung sichern Sie sich Ihren Platz.
In welcher Welt möchten wir heute und in Zukunft leben? Können wir durch nachhaltiges Handeln auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt ermöglichen? Bereits 2015 rief die UNESCO mit dem Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" dazu auf, nachhaltiges Denken und Handeln in allen Bildungsbereichen zu stärken. Das Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung" haben wir im Frühjahrssemester 2021 in den Mittelpunkt unseres Programms gerückt.
https://www.youtube.com/watch?v=p1xwZsuVoZc
Hinweis: Bei Klick auf die Verlinkungen verlassen Sie wedel.de und werden zu YouTube weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen von Youtube, ein Google Unternehmen.

Unser Digitales Angebot!
Derzeit können wir Sie noch nicht bei uns im Hause begrüßen, aber ONLINE sind wir für Sie da. Schauen Sie einfach unter dem Button „Digitales Lernen“. Hier finden Sie unser Digitales Kursangebot vom Vortrag über Sprachkurse bis zum Yoga- und Bodystyling-Kurs.
Neue Online-Kurse:
- Business Englisch ab 18.März
- English Conversation ab 10. März
- Resilienz-Tankstelle ab 14. April
Unsere Hygiene- und Verhaltensregeln
Ausführliche Informationen zu unseren Hygiene- und Verhaltensregeln finden Sie hier.
Sprechstunden Deutschkurse - im März mit telefonischer Terminvergabe!
Für Beratung und Anmeldung für die Integrations- und Berufsprachkurse vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin unter
Telefon: 04103-9154-10
Die Sprechstunden finden statt:
- Dienstag und Donnerstag, 9 – 13 Uhr
- Dienstag, 15 – 16 Uhr
Weitere Fragen zu den Deutschkursen können Sie jederzeit per E-Mail an folgende Adressen stellen:
Fragen zur vhs.cloud oder zum Lernportal
Bei technischen Fragen zur vhs.cloud oder zum Lernportal rufen Sie an
- Dienstag und Donnerstag 15-17 Uhr unter 04103-915492
- oder senden Sie bitte eine E-Mail an J.Peters(at)vhs.wedel.de
"vhs to Huus" Vorträge und Workshops für zu Hause
vhs to Huus ist das digitale Lernangebot der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Workshops und interaktive Vorträge als Online-Streaming. Themen stammen aus allen Programmbereichen der Volkshochschule und umfassen gesunde Ernährung, Globalisierung, Politik, Kreatives und vieles mehr.
Kooperationspartner sind unter anderem der BUND-Landesverband und BUNDjugend, das Bündnis Eine Welt, die Stiftung Naturschutz, die Universitäts-Gesellschaft sowie die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Die Teilnahme an vielen Angeboten ist kostenlos.
www.vhstohuus.de zeigt das aktuelle Programm
Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich: Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone und eine stabile Internetverbindung. Wenn Sie aktiv teilnehmen möchten, empfehlen wir ein Headset und eine WebCam.
Kaufmännische Weiterbildung

Mit der bundesweit anerkannten Zertifizierung Xpert Business erlangen Sie in drei Modulen das Zertifikat „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“.
Das erste Modul „Finanzbuchführung (1) – Grundlagen“ startet am 26.04.2021 als einwöchiger Bildungsurlaub. Weitere Informationen finden Sie hier.
vhs-Lernportal
Schritt für Schritt erklären wir auf Youtube
- wie man sich einfach im VHS-Lernportal registriert und
- wie das Lernportal funktioniert.