Seifensieder-Workshop Wie wird handgesiedete Naturseife hergestellt?
Kursnummer: 231-4316
Beginn: 25.03.2023, 11:00 bis 25.03.2023, 14:00
Info:
Dieser Kurs vermittelt die Grundkenntnisse der Seifenherstellung mit dem traditionellen Kaltrührverfahren aus pflanzlichen Ölen. Seife sieden war früher ein geachtetes Handwerk. Heute kommt Seife aus der Drogerie und kaum jemand weiß, was drin ist. Aus den Grundzutaten Öl, Fett, Natronlauge wird die eigene Seife hergestellt, die nach Wunsch mit Kräutern, Gewürzen, ätherischen Ölen o. ä. veredelt werden kann. Der Kurs vermittelt das Basiswissen, um später auch zuhause eigene Seife produzieren zu können. Am Ende des Kurses nimmt jeder ca. 1 kg selbst gesiedete Seife mit - und kann zu jedem Anlass etwas Selbstgemachtes verschenken.
Bitte bringen Sie folgende Utensilien mit: alte Kleidung (mit langen Ärmeln), hohe Spülhandschuhe, Schutzbrille (wir arbeiten mit Lauge), hitzefestes Plastikgefäß zum Anrühren der Lauge, 1 Plastikschüssel zum Abmessen der Öle und Fette, 1 Edelstahl-Topf ca. 2 Liter, Plastikkochlöffel, Stabmixer, kleines Plastiksieb, digitale Küchenwaage, Teigspachtel. Zum Abfüllen der fertigen Seife zwei Einweg-Plastikgefäße (ca. je 1 Liter, z.B. Eisbehälter o.ä.)
Die Materialumlage beträgt ca. 19,50 € und wird direkt im Kurs gezahlt.
Kosten: 29,40 EUR (Ermäßigung möglich)
-
VHS-Haus, R. 1
ABC-Straße 3
22880 Wedel
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
25.03.2023 | 11:00 - 14:00 Uhr | ABC-Straße 3 | VHS-Haus, R. 1 |
