Das MÖLLER-TECHNICON zeigt die industrie- und technikgeschichtliche Sammlung des Wedeler Stadtmuseums auf dem Gelände der Firma MÖLLER-Wedel, die als Sponsor die Räumlichkeiten nebst Einrichtung und Unterhalt zur Verfügung stellt. Den Aufbau und die Betreuung des MÖLLER-TECHNICON leisten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Industriegeschichte des Stadtmuseums Wedel, deren technische Fachleute ehemalige Mitarbeiter der vorgestellten Wedeler Industriebetriebe sind.
Als bedeutender Industriestandort in Norddeutschland war und ist Wedel Sitz einer ganzen Reihe wichtiger Firmen. Ziel ist, alle Wedeler Industriebetriebe und das damalige Arbeitsleben als Aspekt der Stadtgeschichte darzustellen.
Durch das Angebot, verschiedene technische Geräte selbst zu betreiben und die Durchführung von Experimenten, wird der Besuch des MÖLLER-TECHNICONS insbesondere für Technikinteressierte und Nostalgiker aber auch für Kinder und Jugendliche zu einem ganz besonderen Erlebnis!
Für den Nachwuchs findet zu den Öffnungszeiten jeden ersten Samstag im Monat 14-18 Uhr das Kinderlabor statt: naturwissenschaftliches Forschen und technisches Experimentieren für Kinder ab 8 Jahren.