Haspa bringt Erleuchtung auf die Batavia

Geldinstitut fördert neue Lichtanlage mit 5000 Euro

in Kultur & Bildung, Top-News

Die Batavia-Crew mit Tom Schmitt (von links), Hannes Grabau und Anna Schmitt präsentierte Heiko Morgenweck von der Haspa die neue Technik. Foto: Frenzel
Die Batavia-Crew mit Tom Schmitt (von links), Hannes Grabau und Anna Schmitt präsentierte Heiko Morgenweck von der Haspa die neue Technik. Foto: Frenzel

"Mehr Licht!" - welche Worte könnten besser fürs Theater(-Schiff) passen als die letzten des großen Dichters Goethe? Mehr Licht (und besseres) erhellt jetzt auch die Bühne im Oberdeck des Batavia. Der Förderverein des Kultur-Dampfers hat eine neue Beleuchtungsanlage angeschafft - möglich machte das eine stattliche Spende der Haspa. 5000 Euro aus dem Lotteriesparen des Geldinstitutes flossen in die neue Technik.

Tom Schmitt, Vorsitzender des Fördervereins, Kassenwartin Anna Schmitt und natürlich Batavia-Käptn Hannes Grabau präsentierten Heiko Morgenweck, dem stellvertretenden Leiter der Filiale Wedel, stolz, was für das Sümmchen angeschafft wurde. Vier Strahler und eine Lichtleiste, alle natürlich umweltschonend in LED-Technik und mit der Möglichkeit, sie elektronisch fein zu justieren, wurden montiert. Das bringt nicht allein eine bessere Lichtstimmung und weniger Wärme als die alten Glühlampen, sondern spart auch kräftig Strom. Die komplette neue Anlage verbraucht weniger "Saft" als eine einzige Glühbirne der Vergangenheit. So werden Bands bei ihren Konzerten, Kleinkünstlerinnen und -künstler bei ihren Auftritten und manch andere nun in ein besseres Licht gerückt. Und für Tanz-Feten ist durch die bunten Lampen auch mehr Grundstimmung vorhanden.

Heiko Morgenweck freute sich, dass die Gabe so gut ankam. "Beim Lotteriesparen wird mit einem Schritt drei Mal etwas bewegt: sparen, helfen und gewinnen. Das ist ganz einfach und bequem", sagt er. Von jedem Monatslos im Wert von fünf Euro werden vier Euro gespart und 25 Cent fließen direkt an einen guten Zweck - und jedes Los hat eine Gewinnchance auf 30.000 Euro. "Mit den Fördermitteln werden gezielt lokale Projekte in den Bereichen Bildung, Soziales, Kultur, Sport und Umwelt gefördert", erläuterte Morgenweck. Mehr als 500 Organisationen in und um Hamburg profitieren. Und wer dabei mithelfen will oder mehr Infos möchte, findet sie hier.

Aber auch der Förderverein der Batavia wünscht sich selbstverständlich immer neue Mitglieder. Denn am Schiff ist eine Menge zu tun, damit dieser in der Region einzigartige Kulturplatz gesichert bleibt. (Jörg Frenzel/kommunikateam GmbH,31.1.2023)

 

 

Letzte Änderung: 31.01.2023

Mit freundlicher Unterstützung von...