JRG: Basketball spielen - im Rollstuhl

HSV-Trainer Alireza Ahmadi zeigte Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums, wie gehandicapte Menschen Spaß am Sport haben können

in Kultur & Bildung, Sportnews

Alireza Ahmadi zeigte, wie man einen Rolstuhl souverän steuert.
1/3
Alireza Ahmadi zeigte, wie man einen Rollstuhl souverän steuert.
Die Schülerinnen und Schüler waren hochmotiviert.
2/3
Die Schülerinnen und Schüler waren hochmotiviert.
Gruppenbild mit Trainer: Die Schülerinnen und Schüler verbrachten erkenntnisreiche Srunden.
3/3
Gruppenbild mit Trainer: Die Schülerinnen und Schüler verbrachten erkenntnisreiche Srunden.

Weil das Experiment im vorigen Jahr so große Einsichten brachte, wurde es jetzt wiederholt. Alireza Ahmadi, Spielertrainer der Rollstuhl-Basketballmannschaft des HSV e.V. schaute gemeinsam mit  Inken Pfeiffer, der Inklusionskoordinatorin des Vereins, beim Johann-Rist-Gymnasium vorbei, um drei Klassen zu zeigen, was es denn mit dieser Ballsport-Variante so auf sich hat.

Bevor es ans Körbelegen ging, mussten sich die Teilnehmenden erst einmal mit dem Gefährt vertraut machen, das die Beine ersetzt. Es gestaltete sich als gar nicht so einfach, die Rollstühle zielgerichtet zu bewegen, zu bremsen, zu steuern und somit anderen auszuweichen. Das ging auch nicht ohne Verluste ab. So manche junge Dame musste erkennen, dass künstlich-lange Fingernägel ziemlich störend wirken, wenn die Reifen schnell in Schwung zu bringen sind...

Alireza Ahmadi erklärte die Fortbewegungstechnik mit viel Geduld, zeigte, wie man wirft und vor allen Dingen, wie man auch dann viel Spaß am Sport haben kann, wenn man körperlich eingeschränkt ist. Fazit: Der vom Unternehmen Aurubis geförderte Sport-Inklusionstag war einmal mehr ein aufschlussreiches Erlebnis für die Jugendlichen. (Jörg Frenzel/kommunikateam GmbH, 5.11.2021)

Letzte Änderung: 05.11.2021

Mit freundlicher Unterstützung von...