Das Stadtarchiv Wedel lädt mit einem Foto-Adventskalender auf seiner Homepage wieder zu einer täglichen Zeitreise ein. Diesmal steht die Wedeler Bahnhofstraße im Mittelpunkt der Abbildungen, zu denen täglich bis zum 24. Dezember eine neue hinzukommt.
Gleichzeitig ruft das Stadtarchiv dazu auf, selbst aktiv zu werden: bei der Fotoaktion "Bahnhofstraße gestern und heute" können Wedelerinnen und Wedeler die aktuellen Ansichten fotografieren – am besten vom selben Standpunkt aus, der auch bei der Originalaufnahme aus vergangenen Zeiten verwendet wurde. Anke Rannegger, Leiterin des Stadtarchivs der Stadt Wedel, freut sich auf Einsendungen unter der E-Mailadresse stadtarchiv(at)stadt.wedel.de . Rannegger hofft, beim Tag der Archive dann historische Bilder zeitgenössischen Foto gegenüberzustellen, um die Veränderungen in der Bahnhofstraße auf einem Blick zeigen zu können.
Seit vielen Jahren ist die Bahnhofstraße die Hauptgeschäftsstraße der Stadt. Dabei wurde die Straße erst 1902 zur Provinzialstraße „Wedel - Schulauer Hafen“ ausgebaut. Bis dahin war der Weg zwischen den Straßenkreuzungen an der Feldstraße und an der Spitzerdorfstraße für Fuhrwerke nicht zu durchfahren. Denn der Weg führte über den Hofplatz des Landmanns Hans Hinrich Biesterfeldt. Fuhrwerke mussten daher den Weg über die Bürgerstraße, die spätere Spitzerdorfstraße nutzen.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts haben sich zahlreiche Ladengeschäfte in der Bahnhofstraße angesiedelt, im Zweiten Weltkrieg wurden viele Gebäude zerstört, andere wurden nach dem Krieg abgebrochen. Die hier vorgestellten Abbildungen sind beinahe alle aus der Zeit nach 1945 und aus der Sammlung des Stadtarchivs.
Mitmachaktion und Tag der Archive:
Das Stadtarchiv zeigt in diesem Jahr nicht nur Bilder, sondern es startet einen Aufruf zur fotografischen Entdeckungsreise: Machen Sie mit bei der Fotoaktion „Bahnhofstraße gestern und heute“! Fotografieren Sie die Bahnhofstraße heute aus der gleichen Perspektive, wie die hier gezeigten historischen Abbildungen. Dann senden Sie Ihre Fotos an die Mailadresse stadtarchiv(at)stadt.wedel.de . Die schönsten dieser Abbildungen werden am Tag der Archive - Sonnabend, den 12. März 2022 im Rathaus ausgestellt werden. Neben dieser Ausstellung sind an diesem Tag weitere spannende Zeitzeugengespräche zum Thema „Die Bahnhofstraße früher und heute“ und eine Fortführung der Reihe „Sex and Crime“ – gelesen aus Akten und Briefen des Stadtarchivs geplant.