Gute Nachrichten für Lesefreunde. Nach Wochen der Schließung, in denen sie mit einem erweiterten Online-Angebot für die Wedelerinnen und Wedeler da war, öffnet die Stadtbücherei ab Montag, 11. Mai, wieder ihre Türen – wenn auch unter folgenden Regelungen und Einschränkungen:
Es gibt leider noch…
… keine Veranstaltungen
… keine Sprachtreffs und Vorlesestunden
… keine Führungen
… keine Internet- und PC-Arbeitsplätze, Kopierer
… kein Lesecafé
… keine Barzahlung
… keine Aufenthaltsmöglichkeit
All dies dient dem notwendigen Schutz von Besucherinnen und Besuchern sowie dem Personal durch die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln.
Viel wichtiger aber:
So läuft der Besuch der Stadtbücherei im Corona-Modus:
Die Corona-Öffnungszeiten sind
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
sowie Sonnabend 9 bis 13 Uhr
Mittwoch geschlossen
Besucher der Stadtbücherei müssen folgende Regeln einhalten:
- Zutritt nur im gesunden Zustand mit Nasen- und Mundschutz
- Desinfektion der Hände beim Betreten der Stadtbücherei
- Registrierung der Aufenthaltsdauer
- Zugang nur mit Korb
- Abstand halten, mindestens 1,5 m
- kurzer Aufenthalt, auf Absperrungen achten
- keine Nutzung der öffentlichen PCs und des Kopierers
- keine Barzahlung, nur EC-Karte oder Überweisung möglich
Ausleihe:
Nutzer werden gebeten, die Selbstverbuchungs-Terminals zu verwenden
Rückgabe:
Die Rückgabe erfolgt über die Medien-Rückgabebox oder auf bereitgestellten Bücherwagen
Verlängerungen von Medien sind über das Kontaktformular auf:
www.wedel.bibliotheca-open.de
oder direkt per E-Mail an stadtbuecherei(at)wedel.de
oder unter der Telefonnummer 04103 / 9359 – 0
Bestellung:
Nutzende, die nicht persönlich in die Stadtbücherei kommen können, können die Möglichkeit der Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen. Maximal können zehn Medien per E-Mail an bestellungen@buecherei.wedel.de vorbestellt werden.
Das Team der Stadtbücherei um Leiterin Andrea Koehn bittet. Besucherinnen und Besucher, gegebenenfalls auch die Anweisungen des Personals zu befolgen, um selbst zu einem sicheren Besuch der Stadtbücherei beizutragen. Das Team bedankt sich schon jetzt für das Verständnis der Nutzenden für die notwendigen Hygienemaßnahmen.
Zusätzlicher Service: Einkommenssteuerformulare ab sofort in der Bücherei
Die Stadt Wedel geht pragmatische Wege, um Bürgerinnen und Bürgern auch während der Corona-einschränkungen den gewohnten Service zu bieten: Da das Rathaus der Stadt Wedel weiterhin für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen ist (alle Services stehen per Telefon, E-Mail oder Terminvergabe zur Verfügung), werden die Vordrucke, die sonst in der Eingangshalle erhältlich sind, nun in der Stadtbücherei Wedel zu den Öffnungszeiten ausgelegt.
Wedelerinnen und Wedeler haben so die Gelegenheit, deutlich komfortabler an die notwendigen Vordrucke zu kommen. Die Erfahrungen der vergangenen Wochen hatten gezeigt, dass das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an den Vordrucken so groß ist, dass eine reibungslose Ausgabe an der nur für Personen mit Termin geöffneten Rathaustür nur schwer zu regeln ist. Die Stadt Wedel hofft mit der Verlegung des Ausgabestandortes in die Stadtbücherei auf eine deutliche Verbesserung der Situation. (S. Kamin/Stadt Wedel,11,5,2020))