Ein freier Schultag und stattdessen ein Sucht-Infotag im Kinder und Jugendzentrum Wedel (KiJuz)? "Bin dabei!" war die einhellige Meinung von Schülerinnen und Schülern aus den siebten Klassen des Johann-Rist-Gymnasiums (JRG).
Fun Fact: Wussten Sie, dass Klebestifte süchtig machen können? Das und vieles mehr haben die Jugendlichen im KiJuz zum Thema „Süchte“ mit Berfin Özdemir (25) von der Therapiehilfe als Projektleiterin erfahren. Per Umfrage fanden die Schülerinnen und Schüler heraus, wie lange Jugendliche im Durchschnitt täglich vor einem Bildschirm sitzen. Das Ergebnis: rund drei Stunden.
In der Pause durfte die JRG-Crew das komplette Jugendzentrum erkunden. Die Möglichkeiten waren endlos. Zum Beispiel gab es mehrere Tischkicker, Gesellschaftsspiele, einen kleinen Outdoor-Bereich und vieles mehr.
Mithilfe der neu gewonnenen Erkenntnisse haben Schülerinnen und Schüler eine App mit einem Suchtfaktor entwickelt und die Ideen der Gruppe vorgestellt. Es kamen sehr kreative und einfallsreiche Ergebnisse. Natürlich wurden die Apps nicht wirklich veröffentlicht.
Zum Schluss gab es noch eine kleine Challenge: Die Stühle aus dem Stuhlkreis, in dem wir die Zeit über saßen, sollten so positioniert werden, dass zwei Stuhlbeine in der Luft sind. Dann musste die Gruppe im Kreis herum gehen, ohne dass sie umkippen. Das Ganze funktionierte nicht sehr gut, bis die Jugendlichen des Rätsels Lösung erfuhren: Wenn man den Stuhl auf den Boden legt, ragten zwei Beine in die Luft und man konnte ganz leicht drumherum laufen.
Resumee der Jugendlichen: „Wir bedanken uns für einen schönen und informativen Tag im KiJuz Wedel!“ (Felicia Teixeira dos Santos & Emilia Roitsch, JRG Wedel 9.11.2022)