Farbiges Drucken in Linoltechnik - VHS Wedel
Linoldruck - eine Technik mit vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten! Nur die Oberfläche druckt die Farbe aufs Papier, was nicht erscheinen soll, wird weggeschnitten. Es gibt helle Linolplatten, die mit dem Linolbesteck leicht zu bearbeiten sind. Die Walze übernimmt den Druckauftrag mit Linolfarbe. Gedruckt wird auf feuchtes, saugfähiges Papier. Es gibt vielerlei Möglichkeiten: a) die Druckplatte kann einfarbig oder in Teilbereichen mit verschiedenen Farben gedruckt werden. b) Vorgefundenes wie Federn, Pappen, dünne Drahtgitter können drucken- dazu gemalt werden kann mit Pastell oder Mischtechnik. c) geschnittene Blätter können mit Naturblättern zusammen gedruckt werden. d) auf einen rot gedruckten Untergrund kann wiederum ein neues, schwarzes Motiv gesetzt werden. e) Linolteile können als spannungsvolle Formen zueinander auf der Bildfläche gruppiert werden. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich, Gebühr 46 €. Weitere Informationen zu benötigten Arbeitsutensilien finden Sie unter www.vhs.wedel.de Kursnummer 211-5520.