Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit und zum langfristigen Erhalt der Straßenbäume lässt die Stadt Wedel Baumpflegearbeiten durchführen.
Daher kann es in folgenden Bereichen zu Behinderungen des Verkehrs und zu Parkverboten kommen:
23.01.23 bis 24.01.23 in der Adalbert-Stifter-Straße
23.01.23 bis 25.01.23 in der Kantstraße
24.01.23 bis 27.01.23 in der Gorch-Fock-Str. (1. Teilbereich, der Rest folgt voraussichtlich Mitte Februar)
26.01.23 bis 27.01.23 in der Straße Eichendorffweg
30.01.23 bis 31.01.23 in der Parnaßstraße
01.02.23 bis 03.02.23 in der Rudolf-Breitscheid-Straße
Die Arbeiten finden jeweils zwischen ca. 8 Uhr und 16 Uhr statt.
Für die Arbeiten ist es notwendig, dass Halteverbotszonen eingerichtet werden, eine Fahrspur gesperrt wird und ggf. auch die privaten Flächen freigehalten werden müssen. Mögliche Einschränkungen bittet die Stadt Wedel zu entschuldigen.
Hintergrund
Die Bäume, darunter viele Platanen, erhalten eine in der Regel eine fachliche Kronenpflege. Dabei wird verkehrsgefährdendes Totholz entfernt, das Lichtraumprofil über der Fahrbahn und privaten Gärten angehoben, Häuser und Laternen freigeschnitten, kreuzende und reibende Ästen im Kroneninneren entfernt und überlange bruchgefährdete Äste eingekürzt. Die Arbeiten werden durch ein qualifiziertes und zertifiziertes Baumpflegeunternehmen durchgeführt, um den hohen Anforderungen für Baumpflegearbeiten gerecht zu werden.
Die städtischen Bäume werden regelmäßig durch zertifizierte Baumkontrolleure begutachtet und es werden Maßnahmen festgelegt, die notwendig sind, um die Verkehrssicherheit und die Baumgesundheit langfristig zu erhalten. Ziel ist es, alten Baumbestand zu fördern und zu erhalten. Alte innerstädtische Bäume erbringen einen vielfältigen Nutzen für die Bevölkerung. Die Leistungen steigen mit der Größe der Bäume und sind nicht einfach durch Neuanpflanzungen zu ersetzten. Daher ist insbesondere die Pflege und Erhaltung des alten Baumbestandes wichtig.
Fragen zum Themenkomplex beantwortet Dominik Klaus, Fachdienst öffentliche Flächen, unter der Telefonnummer 04103/707 335 oder per E-Mail an d.klaus(at)stadt.wedel.de