Die letzten Arbeiten für die Leitungssanierungen der Stadtwerke Wedel an der Schulauer Straße kommen gut voran. Nach Abschluss des vorletzten Bauabschnittes ist der Weg für motorisierte Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die aus der Altstadt über die Schulauer Straße fahren bereits wieder frei.
Durchfahrt aus Richtung Elbe zur Altstadt über Schulauer Straße nicht möglich
Am Mittwoch, 10. August 2022, sind nun die Arbeiten am letzten Bauabschnitt auf der Kreuzung Schulauer Straße gestartet. Dieser soll spätestens am Freitag, 19. August, fertiggestellt sein, da dann das Radrennen der Cyclassics am 21. August über die Strecke rollt (Verkehrshinweise hierzu unter diesem Link). Die direkte Durchfahrt aus Richtung Elbe zur B 431 ist über die Schulauer Straße deshalb in dieser Zeit nicht möglich. Der Verkehr wird über die Gorch-Fock-Straße auf die B 431 umgeleitet.
Um den Kreuzungsbereich Gorch-Fock-Straße/Bahnhofstraße/B 431 zu entlasten, bittet die Stadt Wedel motorisierte Verkehrsteilnehmende vor allem in Fahrtrichtung Hamburg, diesen Bereich großräumig zu umfahren. Dies ist zum Beispiel über die Rudolf-Breitscheid-Straße oder den Tinsdaler Weg möglich.
Eine großräumige Umfahrung des Bereiches ist eine wichtige Entlastung, weil die Stadt Wedel nach Ferienende zu Beginn der kommenden Woche eine Zunahme des täglichen Verkehrsaufkommens erwartet. Eine für die Dauer der Baumaßnahme geänderte Ampelschaltung an der Einmündung Bahnhofstraße / B 431 ist nicht möglich, da die zuständige Fachfirma keine Kapazitäten für eine Umstellung hat. Die Stadt Wedel bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und bedankt sich für die Mithilfe.
Informationen zur Baumaßnahme selbst, gibt es unter diesem Link.
Das Archiv der Pressemitteilungen finden Sie unter diesem Link