Ende der Flaschendeckel-Sammelaktion in der Stadtbücherei

Korken, CDs und alte Mobiltelefone werden weiterhin gesammelt

in Leben in Wedel, Rathaus & Politik, Top-News

Korken, alte Mobiltelefone und alte CDs werden weiter in der Stadtbücherei Wedel zur Wiederverwertung gesammelt (Korken und CDs auch im Rathaus). Plastikdeckel und Kronkorken werden allerdings nicht mehr angenommen und sollten über die Gelbe Tonne entsorgt werden. Foto: Stadt Wedel/Kamin
Korken, alte Mobiltelefone und alte CDs werden weiter in der Stadtbücherei Wedel zur Wiederverwertung gesammelt (Korken und CDs auch im Rathaus). Plastikdeckel und Kronkorken werden allerdings nicht mehr angenommen und sollten über die Gelbe Tonne entsorgt werden. Foto: Stadt Wedel/Kamin

Der Anbieterwechsel bei der Entsorgung des Verpackungsmülls im Dualen System mit der Gelben Tonne hat auch Auswirkungen auf die Rohstoffsammlung in der Stadtbücherei Wedel. Ab sofort nehmen die Stadtbücherei Wedel und das Rathaus keine Flaschen-Plastikdeckel oder Kronkorken mehr an. Bisher waren diese über den Anbieter „GAB Umwelt Service“ verwertet worden. Der neue Anbieter „RMG Rohstoffmanagement“ bietet diesen Service nicht mehr an. Verbraucherinnen und Verbraucher werden deshalb gebeten, Plastikdeckel und Kronkorken ab sofort in der Gelben Tonne zu entsorgen, da die Deckel dann auf diesem Weg in den Rohstoff-Kreislauf zurückgelangen.

Keine Auswirkungen hat der Anbieterwechsel auf die Rohstoffsammlung von CDs, Korken und alten Mobiltelefonen. Die bestehenden Sammelstellen in Rathaus und Stadtbücherei bleiben bis auf Weiteres erhalten.

Die Stadt Wedel bedankt sich bei allen, die durch konsequente Mülltrennung mithelfen, Rohstoffe möglichst effektiv wiederzuverwenden.  

 

Letzte Änderung: 14.02.2023

Mit freundlicher Unterstützung von...