Auch Regenschauer trübten den Trubel nicht. Dutzende von Jungen und Mädchen im Alter bis zu etwa zehn Jahren samt ihren Eltern genossen endlich, endlich wieder eine neue Ausgabe des traditionellen Sommerfestes der Familienbildung im Bürgerpark.
Die Organisatorinnen und Organisatoren hatten sich einmal mehr eine Menge einfallen lassen, um die Minis zu unterhalten - es gab ein Märchenzelt, und es wurde getöpfert, es wurden Dosenpyramiden mit Bällen anvisiert, und Seifenblasen flogen durch den Bürgerpark. Und leckere Snacks gab es auch.
Monja Buche, Leiterin der Familienbildung, war glücklich über das ausgelassene Treiben. Es fand zwar am Hafenfest-Wochenende statt, war aber extra im Bürgerpark verblieben, denn für die kleinen Kinder war es besser, sich ganz auf ihre Spielewelt konzentrieren zu können, ohne vom Hafenfest-Rummel beeinträchtigt zu werden.
Natürlich war auch Gelegenheit für die Eltern, sich auszutauschen, und sie wurde kräftig genutzt. Einen Wunsch hat Monja Buche noch: Sie hofft darauf, dass mehr Personen Interesse habe, Tagesmutter oder -vater zu werden. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Familienbildung. (Jörg Frenzel/kommunikateam GmbH, 15.6.2022)