Wenn die Zeit auf Weihnachten zugeht, denken einige Menschen auch an diejenigen, denen es nicht so gut geht. Die Schülerinnen und Schüler der Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule in Wedel gehören dazu. Seit etwa zehn Jahren ermuntert die Schülervertretung die Klassen, schöne Sachen zu sammeln, um die Paketaktion in Wedel zu unterstützen, die von der Friedenwerkstatt und dem Team des Stadtteilzentrums "mittendrin" alljährlich organisiert wird. Auch in diesem Jahr war die Beteiligung groß, nachdem Schulsprecherin Charlotte Luisa Schmöe und ihre Mitstreiter einen freundlichen Brief an alle verteilt hatten.
Irmgard Jasker von der Friedenswerkstatt freute sich riesig über das Engagement. "Besonders schön finde ich, dass hier die Initiative nicht von Erwachsenen, sondern von den Jugendlichen kommt." Die Pakete werden in Notunterkünften und bei der Weihnachtsfeier für Bedürftige am Stadtteilzentrum "mittendrin" verteilt.
Die meisten Klassen haben zu ihren schön verpackten Geschenken auch noch einen lieben Brief geschrieben. Vertrauenslehrer Oliver Hantschel, der die Aktion begleitet, erzählt: "Das Schönste für unsere Schülerinnen und Schüler ist, wenn wir danach auf den Fotos das Lächeln der Beschenkten sehen." (Michael Rahn/Kommunikateam 17.12.2022)