Auch die zwischenzeitliche Frostperiode konnte die Kanalsanierungsarbeiten in der Bahnhofstraße (mehr Infos unter dem Link) nicht ausbremsen. Planmäßig sollen in dieser Woche die Arbeiten im ersten Bauabschnitt (zwischen Doppeleiche und Spitzerdorfstraße beendet werden). Die Arbeiten und die damit verbundene Sperrung im zweiten Bauabschnitt (zwischen Spitzerdorfstraße und Feldstraße) beginnen wie vorgesehen am Montag, 15. März 2021.
Die Bahnhofstraße ist dann ab der Spitzerdorfstraße bis zur Doppeleiche wieder frei befahrbar. Den ab diesem Zeitpunkt gesperrten Abschnitt zwischen Spitzerdorfstraße und Feldstraße können Verkehrsteilnehmer über die Nebenstrecken (Spitzerdorfstraße oder Feldstraße) umfahren. Wichtiger Hinweis: Auch, wenn die Arbeiten nun einen Bauabschnitt weiterrücken, bleibt die derzeitige Busumleitung (Linie 189) über den Lohhof über die gesamte Bauzeit bestehen, da der Wechsel der Streckenführung zu aufwändig wäre, um auf kurze Pausen zu reagieren.
Auch bei der notwendigen Sanierung der Straßenabläufe (im Hamburger Raum „Trummen“ genannt) kommt die von der Stadtentwässerung Wedel (SEW) beauftragte Fachfirma gut voran. Hier sind die Arbeiten bereits in den dritten Bauabschnitt vorgerückt und liegen damit weit vor dem Zeitplan. Dass schafft einen Zeitpuffer, um unvorhergesehene Ereignisse, abzufedern. Der Freigabetermin ist weiterhin für Ende Mai geplant.
Hintergrund Kanalsanierung in der Bahnhofstraße:
Mit einer umfangreichen aber vergleichsweise schonenden Baumaßnahme wird seit Februar der an mehreren Stellen schadhafte Abwasserkanal unter der Bahnhofstraße saniert. Die Schäden waren bei den Kanaluntersuchungen im vergangenen Jahr bemerkt und dokumentiert worden.
Dabei setzt die zuständige Stadtentwässerung Wedel (SEW) bei der Instandsetzung auf ein modernes und schnelles so genanntes „Inliner-Verfahren“, bei dem unterirdisch über die bestehenden Schächte gearbeitet werden kann und die Fahrbahn nicht aufgegraben werden muss. Hierbei wird ein Schlauch in den bestehenden Kanal eingebracht, der sich anschließend entfaltet und mit einem speziellen Verfahren gehärtet wird, das ähnlich funktioniert wie das Aushärten von Zahnfüllungen. So entsteht ein dauerhaftes neues Rohr im alten Kanal und Verkehrsbehinderungen werden möglichst kurzgehalten.
Der Ursprüngliche Zeitplan sieht eine viermonatige Bauzeit mit entsprechenden abschnittsweisen Sperrungen der Bahnhofstraße vor und stellt sich wie folgt dar:
Bauabschnitt | Hausnummern | voraussichtl. Zeitraum |
1. | 53 – 73 | 01.02. – 12.03.2021 |
2. | 39 – 48 | 15.03. – 01.04.2021 |
3. | 21 – 36 | 06.04. – 30.04 2021 |
4. | 6 - 18 A | 03.05. – 30.05.2021 |
Anwohnende und Kaufleute sollen regelmäßig über den aktuellen Stand der Arbeiten informiert werden.