Maßnahmen zum Erhalt des Seniorenbüros
Die Stadt Wedel plante die Stundenzahl der Planstelle des Seniorenbüros zu kürzen. Es wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die einen Strategieplan entwickelt hat, die Stadt Wedel zu überzeugen, die geplante Kürzung des für die ältere Bevölkerung äußerst wichtigen Seniorenbüros nochmals zu überdenken.
Es ist aus Sicht des Seniorenbeirats nicht nur falsch, sondern sehr besorgniserregend, die einzige Stelle in Wedel, die für über 10000 Senioren zuständig ist, zu halbieren. Ein Drittel der Einwohner Wedels sind heute schon Senioren. In den kommenden Jahren wird der Anteil wachsen. Nicht zu vergessen ist die vorhersehbare wachsende Altersarmut.
Das bedeutet: die Aufgaben, die das Seniorenbüro zu bewältigen hat, werden größer und nicht kleiner werden! Im Rahmen einer Unterschriftenaktion, durchgeführt vom Seniorenbeirat der Stadt Wedel, haben sich über 1000 Bürger der Stadt Wedel gegen eine Reduzierung des Angebotes des Seniorenbüros ausgesprochen.
Der Seniorenbeirat hat die Unterschriften am 23. November 2015 im Rathaus an den Bürgermeister Niels Schmidt übergeben.
Hier finden Sie den Artikel des Wedel-Schulauer-Tageblatt