Hier finden Sie die Broschüre "Älter werden in der Stadt Wedel "
Allgemeine Informationen zu wichtigen Themen
Aus einer Initiative des Seniorenbeirats der Stadt Wedel entstand 2002 die Hospizgruppe in Wedel.
- Hier finden Sie den Ratgeber für Patientenrechte
- Information für Zuzahlungen zu Medikamenten des Bundesministerium für Gesundheit
- allgemeine Information zur elektronischen Gesundheitskarte des Bundesministerium für Gesundheit
- Einkauf von Medikamenten im Internet: Mehr Sicherheit bietet der Kauf bei von deutschen Behörden zugelassenen Versandapotheken:
- zur Prüfung der Legalität überprüfen Sie bitte das EU Sicherheitslogo
- Liste registrierter Versandapotheken auf dieser Seite als .pdf
- Liste des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (Mitglieder sind ausnahmslos zugelassene Versandapotheken): Link zur Mitgliederliste
Einführung einer Terminservicestelle (TSS)
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) ist per Gesetz verpflichtet, eine Terminservicestelle (TSS) zu betreiben. Diese soll dafür sorgen, dass Patienten innerhalb einer Woche einen Termin bei einem Facharzt und in bestimmten Fällen bei einem Psychotherapeuten vermittelt bekommen. Der Termin muss in einem Zeitfenster von vier Wochen ab Kontaktaufnahme zur TSS liegen.
Das bedeutet der Patient bekommt innerhalb von 5 Wochen einen Termin Die TSS der KVSH ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie montags, dienstags und donnerstags von 13 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 04551 30 40 49 31 zu erreichen. Alle Anrufer werden gebeten, ihre Gesundheitskarte und die jeweils benötigten Formulare (z. B. Überweisung, PTV 11, Vermittlungscode) bereit zu halten. Sollten Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, teilen Sie dies bitte rechtzeitig der Praxis mit.
Der Seniorenbeirat setzt sich für die Belange der Senioren/Seniorinnen mit Migrationshintergrund ein.
Hier kommen Sie zum Sozialverband Deutschland Ortsverband Wedel e.V.
Hier kommen Sie zum Sozialverband Deutschland (SoVD) Schleswig-Holstein
Hier kommen Sie zum Sozialverband Deutschland
Hier finden Sie Informationen zum Verein.
Hier finden Sie Informationen zum Thema "Vorsorge".
Hier finden Sie Formulare und Vordrucke des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz, die Sie hier direkt herunterladen können:
Landesportal Schleswig-Holstein:
- Allgemeine Informationen zur Pflege und Begleitung
- Erste Informationen rund um das Thema Pflege
- Die Koordinationsstelle für innovative Wohn und Pflegeformen im Alter (KIWA)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: