Zuständigkeitsfinder
Flüchtlingsangelegenheiten: Informationen für ehrenamtliche Helferinnen / Helfer
Informationen zu Hilfsmöglichkeiten für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Nachfolgend finden Sie Informationen zu Hilfsmöglichkeiten, zum Beispiel zur Kleiderkammer, zu Spenden, zum Deutschunterricht usw.
An die Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.
An den Kreis oder an die Kreisfreie Stadt.
Informationen zur Flüchtlingssituation in Schleswig-Holstein, zu Erstaufnahmeeinrichtungen und wie Sie noch helfen können finden Sie auch auf den Internetseiten der Landesregierung Schleswig-Holstein.
Ansprechpartner
Fachdienst Weiterbildung/VHS
Stadt Wedel | Fachbereich 1 Bürgerservice
ABC-Straße 3
22880 Wedel
Tel:+49 4103 9154-10
Fax:+49 4103 9154-44
E-Mail:info(at)vhs.wedel.de
Web:www.vhs.wedel.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:30 bis 13 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Mitarbeiter Fachdienst Weiterbildung/VHS
Frau Marta Litke
Integrationskoordination
Fachdienst Weiterbildung/VHS
Kontakt herunterladen Tel:+49 4103 915-481 E-Mail:m.litke(at)vhs.wedel.de
Sprechzeiten:
in der Volkshochschule
Montag 14 - 16 Uhr
Mittwoch 14 - 16 Uhr
Kreis Pinneberg - Abteilung Ausländerbehörde
Kurt-Wagener-Straße 11
25337 Elmshorn
Tel:+49 4121 4502-0
E-Mail:abh(at)kreis-pinneberg.de
Web:kreis-pinneberg.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 08.30 - 12.00 Uhr
Der Zugang zum Haus nur nach vorheriger Vereinbarung eines persönlichen Termins möglich. Eine Einlasskontrolle vor Ort wird durchgeführt.
Stadt Wedel Fachbereich 1 Bürgerservice
Rathausplatz 3 - 5
22880 Wedel
Tel:+49 4103 707-0
Fax:+49 4103 707-300
E-Mail:info(at)stadt.wedel.de
Web:www.wedel.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8.30 -13.00 Uhr
Donnerstag 15.00 -19.00 Uhr
Weitere Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Quelle der Inhalte: Landesportal Schleswig-Holstein