Zumindest dachten sich das die 350 kleinen und großen Gäste, die sich am Freitagabend auf dem Hof der Feuerwache versammelt haben, um am traditionellen Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Wedel teilzunehmen. Beim Abmarsch kurz nach 19 Uhr war es kurzzeitig trocken und alle voller Hoffnung, dass der Schauer, der kurz zuvor über den Hof gefegt war, der letzte für diesem Abend gewesen war. Aber kaum war der Umzug mit vielen bunten Laternen und den Fackelträgern der Jugendfeuerwehr und der EInsatzabteilung in die Gorch-Fock-Straße eingebogen, da machte der Himmel alle Schleusen auf. In solch einer Situation hilft nur eines: Mutig gegen das Wetter ansingen – unterstützt von den Spielmannszügen der Freiwilligen Feuerwehren Appen und Haselau. Die gaben zum Abschluss noch ein gemeinsames Platzkonzert an der Feuerwache. Dazu schmeckten die Waffeln der Jugendfeuerwehr und die Bockwurst aus der Feldküche der Feuerwehr ganz hervorragend. (Holger Koschek/Feuerwehr Wedel/11.10.17)
Laternelaufen mit der Feuerwehr
"Ich geh' mit meiner Laterne ... und Regen macht mir nichts aus!" So hätte man das bekannte Laternelied am Freitagabend umdichten können.
in Freiwillige Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, Leben in Wedel