Die Seniorinnen und Senioren der Stadt Wedel haben einen neuen Seniorenbeirat gewählt. Nach Auszählung der Stimmen im Wedeler Rathaus am Montag 16. November 2020 steht die neue Besetzung nun fest. Etwa 11.400 Wedelerinnen und Wedeler über 60 Jahre waren aufgerufen, für ihre Kandidatinnen oder Kandidaten abzustimmen. Diese waren unter anderem in einer Broschüre der Stadt vorgestellt worden. Marcel Bauermeister, Leiter des Seniorenbüros der Stadt Wedel, der die Wahl organisiert hatte, zeigte sich sehr zufrieden damit, dass auch viele Frauen bei der Wahl zum 10. Wedeler Seniorenbeirat auf die vorderen Plätze gekommen sind: „Ich denke, dass wir in den kommenden vier Jahren wieder einen sehr starken und engagierten Seniorenbeirat erleben werden, der auch eigene Akzente setzt“, sagte Bauermeister. Er bedanke sich gleichzeitig für die hervorragende Arbeit der bisherigen Seniorenbeiratsmitglieder um den Vorsitzenden Bruno Helms, der wie viele andere bisherige Mitglieder dem neuen Gremium nicht mehr angehören wird. Mit Verkündung des Wahlergebnisses, endete ihre Amtszeit. Helms sagte dem neuen Seniorenbeirat, wenn das gewünscht sei, jede mögliche Unterstützung bei der Aufnahme der Amtsgeschäfte zu.
Die konstituierende Sitzung des neuen Wedeler Seniorenbeirates, dessen amtszeit bis 2024 läuft, findet in der kommenden Woche, am 25. November, im Ratssaal statt. Dann wird der neue Vorstand gewählt. Wegen der hohen Hygieneauflagen und der großen Zahl der gewählten Mitglieder, wird es wenn überhaupt nur sehr begrenzt möglich sein Zuschauende in den Ratssaal zu lassen. Kandidieren konnten alle Wedeler Einwohnerinnen und Einwohner die mindestens 60 Jahre alt sind und seit mindestens dem 25. Juli 2020 in Wedel wohnen.
Das detaillierte Wahlergebnis finden Sie hier:
Wahlergebnis des 10.Seniorenbeirates der Stadt Wedel
Mitglieder des Seniorenbeirates
- Helga Nikodem Stimmen: 1036
- Gabriele Winter Stimmen: 894
- Hans-Wolfgang Mühlenbein Stimmen: 796
- Dr. Petra Jacobitz Stimmen: 733
- Renate Krüger-Moore Stimmen: 688
- Klaus Sommer Stimmen: 644 (über Los)
- Bärbel Rannegger Stimmen: 644 (über Los)
- Jürgen Lieske Stimmen: 595
- Marion Ehresmann Stimmen: 587
- Dieter Gerber Stimmen: 567
- Holger Grunenberg Stimmen: 534
Stellvertretende Mitglieder des Seniorenbeirates
- Wolfgang Meyer-Lomberg Stimmen: 515
- Arno Kupper Stimmen: 388
- Herbert Konzok Stimmen: 380
- Hans-Otto Wiese Stimmen:307
- Ingrid Hensen Stimmen: 293
- Raymond Vogt Stimmen: 291
Ersatzmitglieder des Seniorenbeirates
- Gerhard Polchow Stimmen: 286
- Joachim Berndt Stimmen: 226
- Anne Schönke Stimmen: 225
- Klaus Behrens Stimmen 202 (über Los)
- Evelyn Sauer Stimmen: 202 (über Los)
- Jörg Lebner Stimmen: 197
- Ute Tobuschat Stimmen: 155
Aktualisierung am 19. November:
Rücktritt:
Doris Heindorf Stimmen: 370
Hans Ehrich Stimmen: 336
Nachgerückt als stellvertretendes Mitglied
Ingrid Hensen Stimmen: 293
Raymond Vogt Stimmen: 291
Hintergrund Seniorenbeirat:
Der Seniorenbeirat berät die Ausschüsse und den Rat der Stadt Wedel in allen die Seniorinnen und Senioren betreffenden Angelegenheiten. Er kann über sein Rede- und Antragsrecht in den Gremien entsprechende Ideen, Wünsche und Anregungen eingeben und damit maßgeblich Impulse für ein seniorenfreundliches Wedel geben. Ein Miteinander der Generationen ist dem Seniorenbeirat wichtig und dies wird auch durch eine gute Zusammenarbeit mit dem Jugendbeirat gelebt.
Der bis November 2020 amtierende Seniorenbeirat hat sich unter anderem mit folgenden Themen beschäftigt:
• Barrierefreiheit in Wedel
• Sicherheit und Verkehrssicherheit für die älteren Bürgerinnen und Bürger
• Kontaktpflege zu den Menschen, die in den Pflegeeinrichtungen in Wedel leben
• Altersarmut
• Pflege und Demenz
• Stellungnahmen zu allen seniorenrelevanten Themen für die Politik z.B. bei angedachten Kürzungen bei Einrichtungen, die für alte Menschen wichtig sind
Wer Fragen zur Kandidatur und der Arbeit des Seniorenbeirates hat, kann sich jederzeit an Marcel Bauermeister wenden. Er ist erreichbar zu den Öffnungszeiten des Rathauses im Raum 48, per Telefon (04103/707-268) und per E-Mail (m.bauermeister(at)stadt.wedel.de).