Gernot Kaser, Bürgermeister der Stadt Wedel, löst sein Versprechen ein und hat am Montagvormittag (26.9.22) mit einem Tatortreiniger von GAB Umwelt Service Wedeler Wertstoffinseln des Entsorgers gereinigt. Dem vorausgegangen war die verlorene Stadtwette auf dem Markt der Nachhaltigkeit, der am 9. Juni 2022 auf dem Wedeler Rathausmarkt stattgefunden hatte.
Ein kurzes Video von dem Einsatz gibt es unter diesem Link (Achtung: Wenn Sie diesem Link folgen verlassen Sie die Plattform www.wedel.de und werden auf die Plattform YouTube mit den dort geltenden Datenschutz-Standards weitergeleitet.)
Herr Kaser hatte gewettet, dass er es schafft, die Wedeler Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, 100 Fahrräder zu spenden, die der AWO und damit bedürftigen Menschen zugutekommen. Es fehlten eine Handvoll Räder, sodass die Wette als verloren konstatiert wurde. Sein Wetteinsatz: An einem Vormittag den Tatortreiniger in Wedel begleiten.
Martin Meers, Geschäftsführer von AWO Bildung und Arbeit gGmbH und Natalie Buthmann, Teamleiterin des Recyclinghofs in Tornesch von GAB Umwelt Service halfen neben Tatortreiniger Heino Klose tatkräftig mit, die Standplätze in Wedel zu reinigen. Heino Klose freute sich über die Unterstützung: „Es ist nicht alltäglich, mit dem Bürgermeister der Stadt Wedel die Standplätze zu reinigen. Über die Unterstützung habe ich mich sehr gefreut.“
Martin Meers ergänzt: „Das Projekt Tatortreiniger gibt es jetzt in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und GAB Umwelt Service seit 3 Jahren. Die Einlösung der verlorenen Stadtwette ist eine schöne und sehr wertschätzende Aktion für die Menschen und in mehrerlei Hinsicht super: Menschen, die es im Leben nicht einfach haben, werden mit diesem Projekt unterstützt und die Standplätze sind sauber – und natürlich gibt es jetzt Fotos vom Bürgermeister in Arbeitskluft.“
Bürgermeister Gernot Kaser bedankte sich für die Arbeit der Tatortreiniger in Wedel: „Es ist schon erschreckend zu sehen, wie bewusst an manchen Stellen Müll, manchmal sogar einfacher Hausmüll, von manchen Personen einfach neben die Container geworfen wird. Ich bin deshalb den Tatortreinigern, neben den vielen Wedelerinnen und Wedelern, die verantwortungsvoll mit ihrem Müll umgehen, sehr dankbar, dass Sie durch ihren Einsatz helfen, Wedel sauber zu halten.“