Das waren wilde Zeiten, als der junge Sozialpädagoge Jörg Raabe am 1. März 1982 seinen Dienst in der Jugendpflege der Stadt Wedel antrat. Gemeinsam mit seinem kongenialen Partner Hajo Füllkrug hatte er Politik, Verwaltung und auch den Beirat des damals selbst verwalteten Jugendzentrums AJC (Aktion Jugendclub) von der neuen Doppelspitze überzeugt. Der gebürtige Lübecker hatte sich bereits in gemeinwesenorientierter Arbeit in Hamburg-Billstedt bewährt - ein Modell, das er auch in Wedel weiterverfolgte.
Den Ausbau des städtischen Kinder- und Jugendzentrums an der Bekstraße und den Aufbau des Stadtteilzentrums 'mittendrin' im damaligen sozialen Brennpunkt Elbhochufer bewertete Jörg Raabe bei seiner offiziellen Verabschiedung im Rathaus als die größten Erfolge - hervorragend unterstützt von dem damaligen Bürgermeister Jörg Balack (SPD). Aber auch der Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte, in dem immer noch das starke soziale Netz Wedel mitgeknüpft wird, hat er gemeinsam mit anderen gegründet.
Im Laufe der Jahre widmete sich der Sozialarbeiter im Rathaus allerdings einem anderen Schwerpunkt. Er mischte im Personalrat mit, der so zu einer starken sozialen Stimme im Rathaus wurde. "Wir haben manches Scharmützel ausgetragen, aber im gegenseitigen Respekt und mit viel Vertrauen zueinander viel erreicht", resümierte Bürgermeister Niels Schmidt, der fast auf die gleiche Amtszeit im Rathaus wie Jörg Raabe kommt. Man habe miteinander oft intensiv um den besten Weg gefochten, aber ohne den anderen durch unfaire Stiche zu verletzen, erinnerte auch Jörg Raabe an den produktiven Streit um den Königsweg im Rathaus.
Diese feine Klinge würde der Verwaltungschef auch heute noch gern mit einem der Urgesteine der Stadtverwaltung weiterführen - doch vor gut zwei Jahren endete der gemeinsame Weg abrupt. Jörg Raabe erlitt einen Schlaganfall und kämpft sich seitdem zurück ins Leben. Niels Schmidt: "Es ist gut, dass Du nicht den Kopf in den Sand gesteckt hast. Ich wünsche Dir vor allem Gesundheit."
Diesem Wunsch schlossen sich alle Gäste des kleinen Empfangs im Ratssaal an. Der von Eike Binge geführte Personalrat hatte dafür ein Lied eingeübt. Nach der Melodie des Beatles-Songs "Hey Jude" sangen die Frauen und Männer "Hey Jörg, jetzt mach es gut, und ich weiß, Du machst es besser" - da flossen schon ein paar Tränen bei dem langjährigen starken Mann in Wedels sozialem Netzwerk. (Michael Rahn/kommunikateam, 16.10.2021)