Hinweise zur Wahl am 20. März: Live-Ergebnisse und Briefwahl

Stadtpräsident ruft zur Stimmabgabe auf.

in Rathaus & Politik, Top-News

Noch bis Freitag 13 Uhr kann im Raum Wolgast im Wedeler Rathaus die Briefwahlstimme abgegeben werden. Danach  kann die Stimm bis Sonnabend, 19. März, 12 Uhr in den Rathausbriefkasten gelegt werden oder am Sonntag, 20. März, bis 18 Uhr im eigenen Wahllokal abgegeben werden. Foto: Stadt Wedel/Kamin
Noch bis Freitag 13 Uhr kann im Raum Wolgast im Wedeler Rathaus die Briefwahlstimme abgegeben werden. Danach kann die Stimm bis Sonnabend, 19. März, 12 Uhr in den Rathausbriefkasten gelegt werden oder am Sonntag, 20. März, bis 18 Uhr im eigenen Wahllokal abgegeben werden. Foto: Stadt…

Am 20. März 2022 findet in Wedel die Bürgermeisterwahl statt. (Alle Informationen dazu unter diesem Link). Wer die Ergebnisse der Auszählungen live verfolgen möchte, kann dies im Internet am Wahlabend ab 18 Uhr

unter diesem Link für die Wahlergebnisse der Bürgermeisterwahl Wedel

Die Stadt Wedel empfiehlt allen Interessierten vor dem Hintergrund der immer noch grassierenden Corona-Pandemie diesen Online-Weg zu nutzen. Am Wahltag wird der Link zu den Ergebnissen auch prominent auf www.wedel.de zu finden sein.

Der Stadtpräsident Michael Schernikau hat in einem eindringlichen Appell zur Stimmabgabe aufgerufen.

Für Personen, die die Ergebnisse nicht im Internet verfolgen können, werden die Ergebnisse von der Internet-Seite auch am 20. März 2022 ab 18 Uhr im Ratssaal im Rathaus der Stadt Wedel präsentiert. Eine Anmeldung dazu ist für Interessierte nicht notwendig. Allerdings weist die Stadt Wedel darauf hin, dass als Corona-Schutzmaßnahmen weiter Masken getragen werden müssen, Abstände einzuhalten sind und auf Handdesinfektion geachtet werden muss.    

 

Wichtige Hinweise für Briefwählende:

Wo und bis wann kann ich meine Briefwahlumschläge abgeben?

Grundsätzlich: Die Briefwahl-Umschläge mit dem angekreuzten Stimmzettel müssen am Tag der Wahl bis 18 Uhr das für die Wählerin oder den Wähler jeweils zuständigen Wahllokal erreichen. Das kann auf zwei Wegen geschehen:

  1. Der oder die Briefwählende gibt den Umschlag zu den Öffnungszeiten des Rathauses im Briefwahllokal im Raum Wolgast im Rathaus Wedel ab (also bis spätestens Freitag vor dem Wahltermin bis 13 Uhr).
    Wer die 3G-Kontrolle am Rathauseingang sparen möchte, kann den Umschlag mit dem angekreuzten Stimmzettel bis 12 Uhr am Vortag der Wahl (also am Sonnabend, 19. März 2022) auch in den Briefkasten des Rathauses am Vordereingang einwerfen.
    Die bis dahin eingegangenen Umschläge werden dann von Mitarbeitenden der Stadt Wedel in die jeweils zuständigen Wahllokale ausgefahren, sodass diese Briefwahlstimmen am Tag der Wahl ab 18 Uhr zusammen mit den anderen Stimmen ausgezählt werden können.
     
  2. Wer den Wahlumschlag mit dem Stimmzettel nicht bis 12 Uhr des jeweiligen Wahlvortages ins Rathaus bringen kann, muss den Umschlag am Wahltag selbst in das jeweils zuständige Wahllokal bringen, damit er gezählt werden kann.

 

Letzte Änderung: 18.03.2022

Mit freundlicher Unterstützung von...