Mit dem Seniorenbüro bietet die Stadt Wedel Seniorinnen und Senioren eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Herausforderungen, denen sich Menschen in fortgeschrittenem Lebensalter gegenübersehen. Um die Beratungsgespräche mit Wedelerinnen und Wedelern noch konzentrierter führen und Fragen noch rascher bearbeiten zu können, hat der Leiter des Seniorenbüros, Marcel Bauermeister, ab sofort ein leicht erfassbares Ampelsystem eingeführt.
Bei grün leuchtender Ampel können Kundinnen und Kunden direkt zum Seniorenbüro vorgehen. Eine rote Ampel bedeutet, dass Interessierte noch kurz im Wartebereich Platz nehmen müssen. Dafür können auch die Wartenden nun sehr viel stärker davon ausgehen, dass auch ihr eigenes Beratungsgespräch nicht unterbrochen wird und konzentrierter ablaufen kann.
Ziel der Ampel-Idee ist es:
- Älteren Kunden gerade mit Mobilitätseinschränkung unnötige Wege zum Büro zu ersparen, wenn diese dann erst sehen, dass es besetzt ist und sie wieder zurück in den Wartebereich gehen müssen.
- Unnötige Unterbrechungen der Beratungen zu vermeiden, weil Kundinnen und Kunden nicht mehr nachfragen müssen, ob Herr Bauermeister Zeit hat oder im Gespräch ist.
Alle Informationen des Seniorenbüros erhalten Interessierte unter diesem Link