Die Stadt Wedel und das Bezirksamt Altona setzen den gemeinsamen Austausch trotz der Hindernisse, die die Pandemielage hervorbringt, fort. In der vergangenen Woche besuchte der Wedeler Bürgermeister Niels Schmidt die Leiterin des direkt an Wedel angrenzenden Hamburger Bezirks Altona, Dr. Stefanie von Berg, im Rathaus Altona. Der Besuch setzt eine bereits seit vielen Jahren etablierte Tradition des regelmäßigen Austausches der Nachbarn auf unterschiedlichen inhaltlichen Ebenen fort.
Beim jüngsten Termin standen Themen wie die jeweilige und gemeinsame Stadtentwicklung und hier besonders der Bereich Mobilität auf der Tagesordnung. Für die Stadt Wedel dabei besonders interessant sind die Erfahrungen des Bezirkes Altona mit aktuellen Trends und Entwicklungen auf dem Weg zur Mobilitätswende.
So hat Altona bereits Lösungen für neue Formen der Mobilität wie der vermehrten Nutzung von Lastenrädern und damit verbundenen Herausforderungen wie fehlenden Abstellplätzen für die Großräder entwickelt oder ist dabei diese umzusetzen. Hier hofft Wedel, von der Erfahrung Altonas zu profitieren. Auch der Öffentliche Personennahverkehr und die mögliche Anbindung von Wedel an das Hamburger Velo-Routen-Netz waren Thema bei dem Gespräch von Schmidt und Dr. von Berg.
Die Förderung des Radverkehrs ist eines der Hauptziele die sich auf dem Weg zu einem neuen Mobilitätskonzept abzeichnet, das die Stadt Wedel mit umfangreichen Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten angeschoben hat. Der aktuelle Stand kann unter der Internetadresse www.wedel-mobil.de eingesehen werden.
Zum Abschied verabredeten Dr. von Berg und Schmidt den engen Dialog zwischen der Stadt Wedel und dem Bezirksamt Altona auch auf Mitarbeitenden-Ebene fortzusetzen. So soll die Arbeit der Nachbarn an den gemeinsamen Schnittstellen – über Bundeslandgrenzen hinaus – noch effektiver werden.