Aufregend-unterhaltsames Fahrrad-Spektakel

Bemer Cyclassics lockten Radsport-Fans zum Feiern und Anfeuern ins Freie

in Tourismus & Freizeit, Sportnews

Kurve gekriegt: In der Altstadt bogen die Pulks Richtung Elbe ab. Fotos Frenzel
1/7
Kurve gekriegt: In der Altstadt bogen die Pulks Richtung Elbe ab. Fotos Frenzel
Das Moderatoren-Duo Melissa und Christian motivierte zum Anfeuern.
2/7
Das Moderatoren-Duo Melissa und Christian motivierte zum Anfeuern.
Das Haspa-Team bot Spaß für Kids.
3/7
Das Haspa-Team bot Spaß für Kids.
Kraftspender: Die Crew der Radgemeinschaft im Bananen-Einsatz.
4/7
Kraftspender: die Crew der Radgemeinschaft im Bananen-Einsatz.
5/7
Für (medizinische) Notfälle bestens vorbereitet: Sven Uhrig, Dr. Ulrike Weihofen und 19 weitere Helferinnen und Helfer der DLRG.
Immer wieder gern gehört: "Just for fun".
6/7
Immer wieder gern gehört: "Just for fun".
7/7
Super-Sause Bikefest: Den rund 1500 Gästen gefiel es.

Tausende von Radsport-Amateuren plus Profis aus aller Welt flitzten bei den Hamburg Cyclassics auch durch Wedel - bei ihrem Tempo gab es für die Bürgerinnen und Bürger und Wedel Marketing zwar immer nur kurze Momente, einen guten Eindruck zu machen. Aber die wurden genutzt! Am Roland an der Kurve zur Austraße begrüßten die Wedelerinnen und Wedeler traditionell ihre rollenden Gäste mit Rasseln, Tröten und Applaus - und genossen selbst ein aufregend-unterhaltsames Fahrrad-Spektakel.

Bei Brötchen, Bratwurst und Bier wartete am Roland das Publikum, um immer wieder durchziehende Pulks mit reichlich Lärm anzufeuern - und das Moderatorenduo Melissa und Christian teilte den Athletinnen und Athleten per Lautsprecher deutlich mit, wo ihnen jetzt gerade der Applaus entgegenhallte - in Wedel natürlich! Kinder nutzten die Wartepause zwischen den Pulks, um sich am Stand des Sponsors Haspa schminken zu lassen oder auch eine "Manni-die-Maus-Fahrradklingel" abzugreifen.

Doch nicht nur dort war etwas los. Entlang der Straßen hatten sich immer wieder Fans mit Lärm-Werkzeugen aufgebaut. Die Polizei und 21 Einsatzkräfte der DLRG Wedel standen für Sicherheit und Ordnung und Notfälle parat. Die Radgemeinschaft Wedel versorgte erschöpfte Radlerinnen und Radler am Hafen mit Bananen, Iso-Drinks und Müsli-Riegeln. "Allen, die bei bei der Veranstaltung mitgeholfen haben, ein herzliches Dankeschön der Stadt Wedel! Sie haben einen tollen Job gemacht", sagte Bürgermeister Gernot Kaser.

Und die Cyclassics wären nicht die Cyclassics, wenn es nicht am Abend vor dem Renntag eine große Fete auf dem Roland-Marktplatz gegeben hätte. "Just for fun" erfreute rund 1500 Party-Fans mit Tanzmusik von Abba bis Amy Winehouse - bis schlafwünschende Nachbarn gegen 23 Uhr dem musikalischen Treiben per Anruf bei den "Sheriffs" ein Ende machten. (Jörg Frenzel/kommunikateam GmbH, 21.8.2022)

Letzte Änderung: 22.08.2022

Mit freundlicher Unterstützung von..