Am ersten Adventwochenende findet am 26. und 27. November zum 40. Mal der Weihnachtsmarkt am Roland statt und präsentiert mit den „Familienstunden“ eine Neuerung in diesem Jahr.
2020 und 2021 musste der ursprünglich von den Kaufleuten organisierte traditionelle Weihnachtsmarkt noch pandemiebedingt abgesagt werden. Jetzt ist er wieder da und wird auch unter dem neuen Dach von Wedel Marketing weitergeführt. Die Organisation erfolgt dabei nach wie vor größtenteils ehrenamtlich durch Nina Holena und Florian Heuwer, die in diesem Jahr mit den „Familienstunden“ ermäßigte Angebote für Familien im Gepäck haben. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder Weihnachten am Roland feiern können. Es ist auch wichtig für unsere Ehrenamtler, dass die harte Arbeit dann auch mit einem schönen runden Weihnachtsmarkt belohnt wird“, so Wedel Marketing Vorsitzender Daniel Frigoni.
Das Organisatoren-Team von Wedel Marketing hat mit den sogenannten "Familienstunden" eine Neuerung für Familien ins Leben gerufen. „Uns war es wichtig, in diesen Zeiten auch den Familien etwas zurückzugeben. Wir haben viele Gespräche mit den Teilnehmern geführt. Viele haben sich sofort bereit erklärt, bei unseren „Familienstunden“ mitzumachen.“ freut sich Florian Heuwer vom Organisatoren-Team. An beiden Veranstaltungstagen gibt es in den ersten beiden Stunden, also am Samstag von 13 bis 15 Uhr und am Sonntag von 11 bis 13 Uhr, vergünstigte Angebote für Familien. „Frühes Kommen lohnt sich also für Familien, die mit ihren "Kleinen" unterwegs sind.“ fügt Nina Holena ebenfalls vom Orga-Team hinzu.
Auch in diesem Jahr können sich Besucher*innen auf ein prallgefülltes Programm am Roland und drum herum freuen: Am Samstag startet der Weihnachtsmarkt um 13 Uhr mit dem offiziellen Rundgang mit Bürgermeister Gernot Kaser. Um 15 Uhr kommt dann der Weihnachtsmann (an beiden Tagen) und beim "Advent im Freihof" gibt es Überraschungen für Kinder und Erwachsene.
Das mittelalterliche Händlerlager, Kunsthandwerkermarkt und gastronomische Angebote (z.B. Glühwein, Hausmannskost, griechische Spezialitäten, Crêpes und Schmalzkuchen) laden zudem zum Verweilen auf dem Marktplatz am Roland ein. Die Immanuelkirche, die Risthütte und das Stadtmuseum sind ebenfalls am Weihnachtsmarkt-Wochenende mit an Bord und verzaubern mit ihrem weihnachtlichen Programm.
Am Samstag 26.11. ist der Weihnachtsmarkt am Roland von 13 bis 21 Uhr geöffnet, am Sonntag 27.11. von 11 bis 18 Uhr. „Das wird schön, vor allem nach den zwei Jahren Pause. Ohne unsere Ehrenamtler und die Stadtwerke, die die Stromversorgung übernehmen, wäre so eine Veranstaltung in den jetzigen Zeiten kaum zu stemmen.“ betont Frigoni.
Das Wedel Marketing-Team freut sich auf ein herzliches und besinnliches erstes Adventwochenende mit zahlreichen kleinen und großen Besucher*innen.
------
Wedel Marketing dankt den Stadtwerken Wedel und den Ehrenamtlichen, besonders Nina Holena und Florian Heuwer, die es möglich machen, dass viele (auch nicht kommerzielle) Wedeler Stände dabei sind. Ein weiterer Dank geht an die Altstadtschule, Markus Emerich, die Immanuelkirche und das Stadtmuseum für die großartige Zusammenarbeit!
Kontakt:
Wedel Marketing e.V.
Rathausplatz 3-5
22880 Wedel
Telefon: 04103-707707
E-Mail: info(at)wedelmarketing.de