Die FRS Helgoline. begrüßt ihre Fahrgäste täglich ab Hamburg und Cuxhaven an Bord. Die bis zu 680 Gäste können die schnelle und komfortable Überfahrt und den freundlichen Service in vollen Zügen genießen. Der moderne, speziell für die Nordsee entwickelten Hochgeschwindigkeitskatamaran „Halunder Jet“ bietet höchsten Komfort und Sicherheit.
Die Passagiere können in den vier verschiedenen Sitzplatzkategorien Jet Class, Panorama Class, Premium Class und VIP Class in modernen Pullman-Sitzen Platz nehmen. Über einen Lift gelangen Menschen mit eingeschränkter Mobilität bequem von einem auf das andere Deck. Während der Überfahrt bleiben keine Wünsche offen: Die Gäste werden vom Servicepersonal am Platz mit Speisen und Getränken verwöhnt oder sie können an der Bar auf dem Oberdeck ein Getränk mit Blick auf das Meer zu sich nehmen. Über zahlreiche Flachbildschirme an Bord werden die Gäste über die Sehenswürdigkeiten entlang der Wegstrecke informiert und mit kleinen spannenden Details über Helgoland wird die Vorfreude auf den Besuch auf Helgoland geschürt.
Über USB-Ports, die sich an jedem Sitz befinden, können sie ihr Mobiltelefon laden, um die vielen schönen Momente auf Helgoland in Fotos festzuhalten. Neben kostenfreiem Wlan können die Gäste auch aus einer großen Auswahl an digitalen Tageszeitungen und Magazinen wählen, oder ein zum kostenlosen Verleih stehendes Gesellschaftsspiel spielen. Die ganz kleinen Gäste finden auf dem Hauptdeck eine kleine Bücherei.
Bei so viel Unterhaltung darf ein Besuch auf einem der außerordentlich großzügig gestalteten Freiflächen auf zwei Ebenen nicht zu kurz kommen. Sie laden zum Verweilen ein und die Gäste können sich die frische Nordseeluft um die Nase wehen zu lassen, während der Rote Sandstein am Horizont immer größer wird. Darüber hinaus verfügt der „Halunder Jet“ über ein hochmodernes Bewegungsdämpfungssystem, das die Schiffsbewegungen auf ein Minimum reduziert. Der Helgoland-Katamaran erreicht eine Geschwindigkeit von 35 Knoten, das sind 65 Kilometer pro Stunde - und ist der schnellste Katamaran in der Deutschen Bucht.
Fahrkarten erhalten Interessierte online unter www.frs-helgoline.de wie auch über die App „FRS Travel“, die in jedem Google und Apple Store kostenlos runtergeladen werden kann. Pünktlich zum Saisonstart am 25. März können die Gäste der FRS bei Bedarf ihre Fahrten auch bequem und kostenlos online und über die App umbuchen oder stornieren. (FRS Helgoline/22.3.2022)