Alles soll schöner werden: Wartung, Reparatur und Frühjahrsputz in der BADEBUCHT

Badleiter Karsten Niss hat die leiter schon parat gestellt - in den kommenden Wochen haben Handwerker im bad wieder kräftig zu tun.

Am Wochende noch mal schnell in die BADEBUCHT-Sauna - denn am 16.April beginnt die Revisionswoche.
Anlage bleibt wegen Revisionsarbeiten im April für einige Tage geschlossen
Die BADEBUCHT soll in neuem Glanz erstrahlen und deshalb werden im April mehrere Arbeiten fällig. Weil die Gäste davon verschont bleiben sollen, wird die Anlage geschlossen. Das Sport- und Freizeitbad ist vom 16. bis 27. April nicht zu nutzen. Die Sauna schließt auch am 16. April, allerdings soll sie bereits am 21. April wieder zur Verfügung stehen.
Große Dinge sind zu tun. Der gesamte Rezeptionsbereich samt Tresen wird erneuert. Das Wasser wird aus allen Becken komplett abgelassen, damit die Becken geprüft und gegebenenfalls instand gesetzt werden können. Die Deckenkonstruktion hat einen intervallmäßigen Check vor sich, deshalb werden die Hallen eingerüstet. In der Wasseraufbereitung sind Wartungsarbeiten auszuführen, die während des laufenden Betriebs nicht möglich sind – damit die Wasserqualität auch weiterhin hervorragend bleibt. Hier und da sind Fliesen auszutauschen und sämtliche Silikonfugen werden erneuert.
Adam Krüppel, Geschäftsführer der Kombibad GmbH, erklärt: „Wir haben den Anspruch, dass Technik und Ambiente immer tiptop sind, damit unsere Besucherinnen und Besucher sich wohl fühlen. Deshalb machen wir uns große Mühe und investieren kräftig. Wermutstropfen ist zwar die zweiwöchige Schließung, aber danach geht es wieder umso schöner weiter.“ Die BADEBUCHT ist vom Deutschen Saunabund als Haus der 5-Sterne-Prämium-Kategorie eingestuft worden – diese besondere Wertung sei eine Verpflichtung, die Qualität zu halten und möglichst zu steigern.
Während der Revisionswochen wird deshalb auch damit begonnen, den Gastronomie-Trakt in der Sauna zu erneuern und umzubauen. „Wir haben große Pläne und wollen das Restaurant erweitern. Das schaffen wir natürlich nicht in den 14 Revisions-Tagen, sondern die Verschönerung wird planmäßig am 13. Juni abgeschlossen sein“, berichtet Karsten Niß. Allerdings wird angestrebt, unangenehm laute oder störende Arbeiten nachts auszuführen, damit sich die Belästigung in Grenzen hält. Natürlich werden auch Staubschutzwände und andere Hilfsmittel eingesetzt. Karsten Niß: „Wir sind uns darüber im Klaren, dass der Sauna-Genuss für eine Zeit nicht so wird wie gewohnt. Aber zaubern können wir leider nicht - und mit Rabatten und Extra-Aktionen werden wir kleine ‚Trostpflaster‘ verteilen.“
Beim Publikum fallen die Anstrengungen des BADEBUCHT-Teams auf jeden Fall auf fruchtbaren Boden. Der Beleg: Statt der erwarteten 34.000 Gäste kamen im vergangenen Jahr aber tatsächlich 38.988 Besucherinnen und Besucher in die Saunaanlage.
Übrigens: Auch wenn das BADEBUCHT-Restaurant wegen des Umbaus geschlossen sein wird, muss natürlich niemand verhungern oder verdursten. Für eine leckere mobile Lösung wird gesorgt.
Die BADEBUCHT in Wedel an der Straße Am Freibad ist geöffnet: montags 14 bis 20, dienstags bis freitags 6.30 bis 20 und an Wochenenden sowie feiertags von 10 bis 22 Uhr. Die Sauna schließt auch in der Woche erst um 22 Uhr. Weitere aktuelle Informationen sind im Internet unter www.badebucht.de zu finden. (Badebucht, 13.4.2018)