Noch freie Plätze fürs „Grüne Abitur“

Kreisjägerschaft Pinneberg bietet neuen Jagdschein-Kursus ab August an

in Tourismus & Freizeit, Top-News

Mann
Detlef Kleinwort, Leiter des Hegerings V, ermuntert Natur-Fans: "Besuchen Sie unseren Lehrgang!"

Gute Nachricht für alle Naturfreundinnen und -freunde, die schon immer mal das „Grüne Abitur“ absolvieren wollten: Beim nächsten Kursus der Kreisjägerschaft Pinneberg, zu der auch der Hegering V mit den Kommunen Wedel, Holm und Hetlingen gehört, zum Erwerb des Jagdscheines sind noch Plätze frei. "Wer jetzt zugreift, kann sich schon im kommenden Jahr über fundiertes Wissen zu Natur und Jagd freuen", sagt Detlef Kleinwort, Leiter des Hegerings V.

Bis zum Ausbildungsbeginn am 28. August ist es zwar noch eine Weile hin, doch Interessierte sollten sich möglichst schnell anmelden. Denn die Lehrgänge der KJS Pinneberg erfreuten sich in den vergangenen Jahren wachsender Beliebtheit. Kompetente Referentinnen und Referenten, viele Exkursionen in die Jagd- und Naturschutzpraxis und ein gutes Lernklima sind einige der Gründe, weshalb viele Personen weit über den Kreis Pinneberg hinaus sich für die Kreisjägerschaft entscheiden. Die Lehrgänge sind ein Grund, weshalb die Anzahl der Jägerinnen und Jäger im Kreisgebiet stetig wächst.

Erfahrene Expertinnen und Experten unterrichten die Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer zwei Mal in der Woche im Gasthof „Heeder Damm“ in Heede in Wild-, Jagd-, Waffen- und Rechtskunde. Exkursionen unter anderem zu Wildparks und Forschungseinrichtungen stehen auf dem Programm. Detlef Kleinwort: "Ein interessantes Ziel liegt dabei auch in Wedel. Die angehenden Jägerinnen und Jäger besuchen auch die Vogelstation des Nabu in der Elbmarsch und tauschen sich dort mit dessen Naturschützern aus."

Details zum Lehrgang gibt es unter https://www.kjs-pinneberg.de/jaegerausbildung.html

Sabine Wülfken aus dem Sekretariat der Kreisjägerschaft freut sich auf weitere Fragen unter sekretariat(at)jaegerausbildung-pinneberg.de beziehungsweise 04101/48386 und natürlich über Anmeldungen. (Jörg Frenzel/kommunikateam GmbH mit Material der KJS Pinneberg, 28.2.2023)

Letzte Änderung: 28.02.2023

Mit freundlicher Unterstützung von..