Der Zweck der Organisation des Camps ist es, talentierten jungen ausländischen Fahrern zu ermöglichen und zu erleichtern, ihre Fähigkeiten dem Trainingspersonal der PGE Ekstraliga zu zeigen. Besucht wurde das Camp von Fahrern aus 17 Nationen in den Klassen 125ccm, 250ccm, 500ccm. Tajo-Nicolas war einer der jüngsten Teilnehmer und trainierte mit elf weiteren Fahrern aus Polen, Estland, Frankreich, Niederlande und Deutschland.
Neben dem Training unter Anleitung eines Trainers auf der Speedway Bahn fanden auch Lern- und Informationseinheiten mit einer Sportpsychologin, einem Physiotherapeuten und einem der bekanntesten Tuner der Speedwayszene statt. "Bei Temperaturen teilweise über 40 Grad waren wir alle Akteure abends geschafft.", erzählt Jörg Dauber, Vater und Betreuer des Jungen.
Vor Ort waren auch die Stars der Szene und aktuelle Grand-Prix-Fahrer wie Bartosz Zmarzlik und Greg Hancock, vierfacher Einzel- und dreimaliger Speedway-Team-Weltmeister.
Eines der Highlights war die Einladung zum PGE Ekstraliga Meeting Toruń gegen Gorzów Wielkopolski in der Motoarena in Toruń - ein Stadion wie eine Fußballarena mit einer tollen Atmosphäre. Jörg Dauber resümiert: "Alles in allem ein großartiges Erlebnis unter idealen Bedingungen. Es war deutlich zu erkennen, welchen Stellenwert Speedway in Polen hat, und dass das mit Deutschland nicht vergleichbar ist." (Michael Rahn/Kommunikateam mit Bild- und Infomaterial der Familie, 2.8.2022)