Der vierteljährlich erscheinende Kulturkalender von Wedel Marketing für die Monate April, Mai und Juni ist da und gibt einen ersten Ausblick auf einen prallgefüllten Veranstaltungssommer. Die gemeldeten Veranstaltungen und Angebote der Wedeler Kulturschaffenden nehmen schon jetzt im Frühling deutlich zu und zeigen, dass die Kultur in Wedel wieder auflebt.
Die Monate April und Mai sind schon zahlreich gespickt mit Veranstaltungen und Angeboten von u.a. dem Theater Wedel, Theaterschiff Batavia, Stadtbücherei, VHS, Familienbildung, Kulturforum, Kammerchor und weiteren Kulturschaffenden. So erwartet zum Beispiel die Theater Wedel-Besucher mit „Mordstödlich“ eine Kriminalkomödie von Peter Gordon. Auf dem Theaterschiff Batavia gibt es neben stets wechselnden Musik-Abenden und Aufführungen u.a. das Puppentheater „Lolli Molli und das lila Krokodil“ zu sehen und eine „Tanz in den Mai“-Veranstaltung. Auch das „Osterfeuer am Deich“ vor den Toren des elbe1 wird es in diesem Jahr wieder geben.
Ein Highlight im Mai ist dann der am diesjährigen Muttertag am 8. Mai in der Bahnhofstraße stattfindende erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr. Am 19. Mai kommen dann Musikfreunde beim musikalischen Vortrag zum Jubiläumsjahr des Komponisten E.T.A. Hoffmann in der VHS Wedel auf ihre Kosten. Außerdem veranstaltet der Kammerchor zusammen mit dem Kammerorchester am 22. Mai die „Klassik am Nachmittag“ in der Aula des Johann-Rist-Gymnasiums.
Im Juni hat der Veranstaltungssommer dann seinen Auftakt mit dem Markt der Nachhaltigkeit am 9. Juni auf dem Rathausplatz und dem anschließenden Hafenfest mit integriertem STADTRADELN-Tag und Hafenfest-Aftershow-Party im schuppen1. Diese und viele weitere Veranstaltungen der Wedeler Kultur-Szene zeigen, dass es vorangeht in Wedel und macht Lust auf mehr.
Der Kulturkalender ist ab jetzt wieder im Rathaus, in der Wedel Marketing Geschäftsstelle und bei den Kulturschaffenden erhältlich. Außerdem gibt es den Kulturkalender auch digital als PDF-Download auf der Website von Wedel Marketing auf www.wedelmarketing.de.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Besuchen der Veranstaltungen der allmählich wiederbelebten Kultur in Wedel.
Erstellt von Claudia Reinhard / Wedel Marketing e.V. 4.4. 2022