Planetenlehrpfad - das Sonnensystem auf sechs Kilometern Länge
Der Planetenlehrpfad entstand als erster seiner Art in Schleswig-Holstein und Hamburg als ABM-Projekt der Beschäftigungsgesellschaft Arbeit und Lernen Hamburg (ALH) und ist eine Aktion zur Förderung des Tourismus für Behinderte.
Initiiert und koordiniert wurde das Projekt von dem blinden Wedeler Dipl.-Ing. Volker König für den Projektträger ASB Regionalverband Pinneberg/Steinburg.
Als Vorbild diente ein Planetenlehrpfad der Carl-Strehl-Schule in Marburg, die das Wedeler Projekt beratend unterstützte.
Touren und Führungen

Mit Dr. Stephan Bakan (Physiker, Klimaforscher und Hobbyastronom) erforschen Sie unser Sonnensystem auf dem Planetenlehrpfad am Deich. Zu Fuß wandern Sie vom Treffpunkt bei der Sonne an der Ecke Schulauer- und Deichstraße bis zum 3km entfernten Saturn oder Sie reisen auf der zwei bis drei Stunden dauernden und 12km langen Radtour von der Sonne bis zum Pluto und zurück und erkunden ganz nebenbei noch Wedels Paradies für Wasservögel rund um die NABU Vogelstation.
Für individuelle Termine für Gruppen (max. 15 Personen) einfach bei uns (Wedel Marketing) melden. Weitere Infos auch zu Sonderterminen folgen hier und in den weiteren digitalen Kanälen von Wedel Marketing.
Sondertermine

Für Gruppen von maximal 15 Personen lassen sich auch Sondertermine über die Wedel Marketing-Geschäftsstelle vereinbaren.
Anfragen für Sondertermine, Touren und Führungen:
alexander.froeschke(at)wedelmarketing.de oder 04103 - 707 709