Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Spieler des frisch gebackenen Bezirksliga-Teams aus der Wedeler Nachbargemeinde das Spiel gegen die Profis und die Zuschauer die entspannte Atmosphäre im Stadion am alten Hetlinger Deich. Ein großes Team um Fußballabteilungsleiter Michael Kirmse und seinen Marketing-Chef Alexandré Thomssen sorgte für einen tollen Rahmen im Deichstadion.
Klar, dass solch eine Veranstaltung ohne Sponsoren nicht zu bewältigen ist. Die Wedeler Badebucht, die Stadtwerke Wedel GmbH und das Bauzentrum Lüchau gehörten zu den Firmen, die dafür sorgten, dass der Sportverein seine zweite Meisterleistung innerhalb kurzer Zeit hinlegte. Vor drei Jahren war der FC St. Pauli im Stadion zu Gast gewesen. "Tolle Veranstaltung damals wie heute", kommentierte Badebucht-Leiter Karsten Niss. "Wir sind gern in Hetlingen dabei", sagte Sabine Wosikowski (Marketing Stadtwerke Wedel). "Es ist stark, was das Dorf hier auf die Beine bringt", lobte Jochen Lüchau.
Für den HMTV war das Freundschaftsspiel gegen den Zweiligisten der Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen zum 70-jährigen Bestehen der Fußballabteilung. Am Donnerstag, 12. Juli, ist ab 19.30 Uhr der Oberligist SC Victoria Hamburg zu Gast im Deichstadion. Am Sonnabend, 14. Juli, von 19.30 Uhr an wird die "Hetlinger Nacht" mit der Band Selfish und Partymucke in der Mehrzweckhalle gefeiert. Am Sonntag, 15. Juli, beginnt um 14 Uhr ein Fußball-Frühschoppen mit Public Viewing des WM-Finales auf einer Mega-Leinwand in der Halle. Herzlichen Glückwunsch, HMTV! (Michael Rahn/Kommunikateam, 5. Juli 2018)