Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft

Eine Initiative gegen den Fachkräftemangel in Wedel
Fachkräfte - Qualifizierung wir fangen schon mal an
Think global, act local - direkt in Wedel!
In Wedel gibt es bereits eine große Zahl von qualifizierten Zuwanderern. Diese Fachkräfte stehen sofort für Wedeler Unternehmen zur Verfügung. Ohne Umzug, ohne Eingewöhnungszeit, Menschen, die in unserer Stadt leben und hier ihr soziales Umfeld haben.
Unser Ziel - ambitioniert!
Wir wollen diese Zuwanderer fit machen für die Wedeler Unternehmen und so deren Fachkräftemangel effektiv begegnen. Problemfelder gemeinsam mit den Unternehmen analysieren, geeignete Qualifizierungsmodule erstellen und passgenau entwickeln.
- Sprachkenntnisse
- Integration in den Betrieb
- EDV-Kenntnisse
- Vertriebskenntnisse
- Einkauf, Lagerung, Transport
- Technikkenntnisse
Unser Vorgehen - neuartig!
In den Integrationskursen der VHS finden sich Teilnehmende mit Fachkenntnissen aus Berufsfeldern, die in Wedel gesucht sind.
- Soziale Berufe
- Technische Berufe
- Gewerbliche Berufe
Der Arbeitsgeberservice der Agentur für Arbeit, die Wirtschaftsförderung der Stadt Wedel und die MIT stellen den Kontakt zu Unternehmen her. Business-Quadrat berät Unternehmen zu Strategie und Personalentwicklung.
Die Partner
- VHS Wedel: Professionelle Bildungs-Infrastruktur mit vielfältigen Bildungsangeboten für Zuwanderen
- Agentur für Arbeit (Arbeitgeberservice): Beratung von Arbeitgebern, Kenntnisoffener Stellen.
- MIT Wedel: Wirtschaftskompetenz und Interessenvertretung lokaler Unternehmen. www.mit-wedel.de
- Business-Quadrat: Beratung und Coaching von Unternehmen zu Strategie und Personalentwicklung. www.business-quadrat.de
- Stadt Wedel (Wirtschaftsförderung): Flexible und lösungsorientierte öffentliche Verwaltung im Dienst der Wirtschaft.

Die gesamte Broschüre finden Sie hier.
Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft
c/o Stadt Wedel
-Wirtschaftsförderung-
Rathausplatz 3-5, 22880 Wedel
Telefon: 04103-707 234
eMail: m.baehr(at)stadt.wedel.de
www.wirtschaftsfoerderung.wedel.de