Elbe Boote - Wedels Maritime Wirtschaft

Wedel ist ein Mekka für Wassersportler. Im Hamburger Yachthafen sind mehrere Tausend Liegeplätze vorhanden - die Unternehmen von "Elbe-Boote" stehen Wassersportlern zur Seite: Dienstleister, Handwerker und Händler.
Andreas Tempel Yacht & Technik
Vom kleinsten Schaden bis zum kompletten Yachtrefit sind Bootsbaumeister Andreas Tempel und sein Team für Sie da.
Yachtbau Wedel GmbH
Von der kleinen Schramme bis zur Generalüberholung - wir erledigen sämtliche Arbeiten an Ihrem Boot. Meisterlich.
Exklusive Holzarbeiten werden von uns fach- und termingerecht bearbeitet. Angefangen bei kleinen Reparaturen im Außenbereich, Stabdeckverlegungen, Aus- und Umbauten von Inneneinrichtungen sowie Lackierungen werden in unserem Betrieb oder auch vor Ort durch- und ausgeführt.
Der in unserem Unternehmen gepflegte Bootsbau kommt z. B. beim Bau exklusiver Einzelbauten sowie bei der Restaurierung alter Klassiker zur Anwendung. Umfassendes Know-how im Zubehör- und Dienstleistungsmarkt garantiert einwandfreie Arbeiten zu vernünftigen Preisen - wir kalkulieren auf Festpreis-Basis.
Bei uns steht der Kunde wirklich im Vordergrund. Aus diesem Grunde ist es uns wichtig, immer für Sie da zu sein. Und dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich im In- oder Ausland befinden, deshalb stehen wir Ihnen in besonders eiligen Fällen mit unserem 24-Stunden-Service zur Verfügung:
Mobil: 0171/6988155
Festnetz: 04103/124665
Fax: 04103/904194
Yachtlager Wedel - Jan Kühl GmbH
Das Gelände des Yachtlagers liegt in Wedel in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Yachthafen.
Auf dem Gelände befinden sich mehrere Unternehmen, so dass durch unseren täglichen Geschäftsbetrieb nicht nur eine Überwachung der eingelagerten Schiffe stattfindet, sondern wir Ihnen auch den kompletten Service rund um Ihre Yacht anbieten können.
Wir bieten die Einlagerung von Yachten und Booten im Winterhalbjahr an. Neben dem Winterlager besteht auch die Möglichkeit, Yachten und Boote im Sommer oder ganzjährig einzulagern. Auf dem Gelände werden die folgenden Lagermöglichkeiten angeboten:
Jensen Werft - Bootsbau aus Meisterhand
Ein starkes Team für Ihr Boot - Sechs top Mitarbeiter und Bootsbaumeister Thorsten Jensen - das steht für höchste Ansprüche an die Qualität. Seit über 20 Jahren.
Die Werft
Bootsbaumeister Olaf Gerull steht für 30 Jahre Erfahrung und höchste Ansprüche an die Qualität bei Arbeiten an Rumpf oder Rigg, technischen Installationen und Service.
Wegener Jachtwerft GmbH
Ob Neu- oder Umbauten – wir setzen ihre Ideen in meisterhafter Handwerksarbeit um. Außerdem bieten wir Reparaturen in Holz und Kunststoff, sowie den kompletten Rundum-Service bis hin zum Winterlager.
Die Werft liegt vor den Toren von Hamburg am HH-Yachthafen in Wedel. Lassen Sie sich von unseren fachkundigen Bootsbauern in allen Fragen rund um ihre Yacht beraten.
Seit 1888 gibt es unsere Werft bereits und 1950 haben wir neben Lagerung und Reparatur auch begonnen, Yachten zu bauen. Seit vier Generationen verhelfen wir aber auch Klassischen Yachten, Oldtimern oder alten Tuckerbooten zu neuem Glanz. Unser höchstes Ziel ist es stets, die Ästhetik, die eleganten Linien, die schöne Yachten ausmachen, mit einem komfortablen Platzangebot und besten Segeleigenschaften zu kombinieren. Als Traditionsbetrieb haben wir dank handwerklicher Erfahrungen und neuesten Techniken die Möglichkeiten, moderne Inneneinrichtungen oder z.B. einen hydraulikbetriebenen Kiel, mit klassischer Eleganz, in edelsten Hölzern zu verbinden. Qualität zahlt sich aus.Garantiert.
Kadematic Seenotrettungsgeräte GmbH
Rettungswesten sollen neben der lebensrettenden Funktion auch komfortabel sein. Diesen Anspruch erfüllt KADEMATIC seit vielen Jahren
Rettungswesten sollen neben der lebensrettenden Funktion auch komfortabel sein. Diesen Anspruch erfüllt KADEMATIC seit vielen Jahren. Das Unternehmen ist in Wedel bei Hamburg ansässig und fertigt dort Rettungswesten für Freizeit- und Profiskipper, für Schönwettersegler und Regatta-Teilnehmer, für Rettungskräfte und Feuerwehren sowie für die Berufsschifffahrt.
Dabei spielt die Sicherheit für das jeweilige Einsatzgebiet die größte Rolle. Speziell für die Seeschifffahrt wurde die Weste 15 SOLAS N entwickelt. Seit vielen Jahren einer der Bestseller, wurde sie jetzt weiter verbessert und gemäß der IMO/SOLAS (Safety of life at sea) 2010 Anforderungen gefertigt. Die Doppelkammerweste mit Steuerrad-Zulassung (Wheelmark) hat einen Auftrieb von 160 Newton je Kammer.
Zu Beginn des Jahres stellte KADEMATIC eine neue Generation von Rettungswesten vor. Der neu entwickelte Auftriebskörper mit 300 Newton Auftrieb zeichnet die Weste NOVA 275 AHR aus – ideal auch für den Einsatz mit Wetterschutzbekleidung.
Beide Modelle sind bereits mit Befestigungspunkten für die Nachrüstung mit professionellem Schrittgurt und Seenotlicht ausgerüstet. Mit dem neuen, ansprechenden Design und dem weiter verbesserten Komfort durch einen neuen Schnitt, Schnellverschlüssen und Nackenfleece sind die Rettungswesten einfach anzulegen und angenehm zu tragen, auch bei langen Törns oder bei gutem Wetter ohne schweres Ölzeug. Weitere Neuvorstellungen sind die Westen KADEMATIC® 210 AHR, eine Weste der 150 Newton Klasse mit 210 Newton Auftrieb sowie die neuen Feststoffwesten 10 F, für Kleinkinder bis Erwachsene.
Die eigene Rettungsweste, auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, ist für jeden Wassersportler ein wichtiger Teil der persönlichen Ausrüstung.
KADEMATIC-Rettungswesten sind ausschließlich über den Fachhandel zu erhalten.
H. D. Wrede Bootstransporte GmbH
Wir bewegen Ihr Boot! Ihr Spezialist für schwierige Aufgaben: Yachttransport, Bergung, Entsorgung, Großschadenslagen Mega-Yacht-Verladung und Transport.
Peter Wrede Yachtrefit
Wir sind Spezialisten für Spritzlackierung, Osmose-Sanierung, Osmoseprävention, Strahlen und Beschichten von Yachten.
Spezialisten für Spritzlackierung, Osmose-Sanierung, Osmoseprävention, Strahlen und Beschichten von Yachten.
Wenn erlebnisreiche Saisons ihre Spuren hinterlassen haben, dann sind Yachteigner bei Peter Wrede Yachtrefit bestens aufgehoben. Das Team von Peter Wrede hat sich spezialisiert auf Spritzlackierung, Osmose-Sanierung, Osmoseprävention, Strahlen und Beschichten von Stahl- und Aluyachten.
Ihr Wissen aus der Überholung hunderter von Yachten setzt die Crew um Peter Wrede konsequent in modern eingerichteten, bis zu 50 Grad heizbaren Lackier - und Strahlhallen um.
Hand in Hand mit ausgesuchten Partnerbetrieben bietet Peter Wrede zudem das komplette Angebot einer klassischen Yachtwerft - und das an vier Standorten: in Wedel an der Elbe, in Neustadt – Lübecker Bucht, in Kappeln an der Schlei und in Greifswald, Mecklenburg.Yachtprofi.de GmbH
Fachgeschäft für Yacht- in Bootszubehör - großes Technik-Sortiment für Motor- und Segelyachten
Wer mal ein absolut unkonventionelles Fachgeschäft für Yacht- in Bootszubehör kennen lernen möchte, sollte die Yachtprofis Stefan und Jan besuchen. Ein wenig erinnert das Geschäft an die legendären Eisenwarenhandlungen vergangener Zeiten, bei denen der Mann hinter dem Tresen jeden Lagerort und Preis seiner zigtausend Artikel im Kopf hatte. Auch Stefan und Jan holen auf Nachfrage meistens sofort auch exotische Artikel oder Ersatzteile aus irgendeiner Ecke des gut bestückten Ladens.
In dem Yachtprofi-Fachgeschäft gibt es keine Bekleidung, weil die Beiden sich im Sortiment auf die Technik an Bord von Motor- und Segelyachten konzentrieren. Das merkt man sofort, weil auch komplexe Fragen meistens mit großer Kompetenz und eigener Segelerfahrung beantwortet werden.
Der Schwerpunkt der Yachtprofi-Aktivitäten liegt in der Erhaltung und Optimierung von Yachten. In einer Werkstatt hinter dem Laden werden mit großer Sach- und Fachkunde Wanten, Stagen (bis 16 mm), Seerelingsdrähte und Fallen gewalzt bzw. gepresst, wie z. B. für die SY "Hippopotamus" von Judith und Sönke Röver.
Der Yachtprofi-Laden wird von den Wassersportlern aus Hamburg und Umgebung nicht nur wegen der großen Kompetenz geschätzt, sondern ist häufig auch ein Treff, wo gern und ausgiebig bei einem Kaffee oder Kakao geschnackt wird.