Wer mal ein absolut unkonventionelles Fachgeschäft für Yacht- in
Bootszubehör kennen lernen möchte, sollte die Yachtprofis Stefan und Jan
besuchen. Ein wenig erinnert das Geschäft an die legendären
Eisenwarenhandlungen vergangener Zeiten, bei denen der Mann hinter dem
Tresen jeden Lagerort und Preis seiner zigtausend Artikel im Kopf hatte.
Auch Stefan und Jan holen auf Nachfrage meistens sofort auch exotische
Artikel oder Ersatzteile aus irgendeiner Ecke des gut bestückten Ladens.
In dem Yachtprofi-Fachgeschäft gibt es keine Bekleidung, weil die
Beiden sich im Sortiment auf die Technik an Bord von Motor- und
Segelyachten konzentrieren. Das merkt man sofort, weil auch komplexe
Fragen meistens mit großer Kompetenz und eigener Segelerfahrung
beantwortet werden.
Der Schwerpunkt der Yachtprofi-Aktivitäten liegt in der Erhaltung und
Optimierung von Yachten. In einer Werkstatt hinter dem Laden werden mit
großer Sach- und Fachkunde Wanten, Stagen (bis 16 mm), Seerelingsdrähte
und Fallen gewalzt bzw. gepresst, wie z. B. für die SY "Hippopotamus"
von Judith und Sönke Röver.
Der Yachtprofi-Laden wird von den Wassersportlern aus Hamburg und
Umgebung nicht nur wegen der großen Kompetenz geschätzt, sondern ist
häufig auch ein Treff, wo gern und ausgiebig bei einem Kaffee oder Kakao
geschnackt wird.