Der Kreis hat sich geschlossen! Seit Anfang der 1970er-Jahre arbeiteten Malermeister Hans-Jürgen Gehm und seine Crew durchgehend in und an dem Gebäudekomplex der Raffinerie hoch über dem Elbufer von Wedel - bis zur Schließung des Werkes im Jahr 1997. Heute sind sein Sohn, Matthias Gehm und seine Mitarbeiter an gleicher Stelle aktiv. Nur die Gebäude haben sich verändert. Waren es früher die Anlagen der Mobil-Oil-Raffinerie, ist es aktuell der erste Elbcube auf dem heutigen Gelände des Business-Parks in Wedel.
„Ich freue mich, dass wir nach 25 Jahren wieder hier sind und bei diesem innovativen Projekt dabei sein können“ – sagte Matthias Gehm. Eine Kolonne von insgesamt neun Mitarbeitern gibt dem Gebäude Farbe – und mehr. Neben sämtlichen Malerarbeiten mit insgesamt über 2000 Quadratmetern Fläche, hat Firma Gehm auch auf rund 1850 Quadratmetern Design-Böden in Holzoptik geliefert und verlegt sowie Trockenbauarbeiten durchgeführt.
Die Gebäude sind nach einem durchdachten Konzept ausgelegt. Um einen Kern mit der Infrastruktur samt Fahrstuhl und Versorgungsräumen gruppieren sich die frei gestaltbaren Räume. In den unteren Geschossen sind sie schon ab einer Größe von 75 Quadratmetern anzumieten. Flexibilität ist bei der Raumaufteilung wichtig. Und dafür sorgen die Handwerker von Maler Gehm. Sie setzen die Innenwände präzise nach den Wünschen der Eigentümer und Mieter. Matthias Gehm: „In puncto Qualität und Zeitmanagement werden an uns höchste Ansprüche gestellt. Wir sind stolz, diese zu erfüllen!“ (Maler Gehm,12.3.2022)