Wo sich sonst in der Ausstellungshalle ein glänzender Toyota an den anderen reihte, standen dreißig mit Kindersachen vollbepackte Flohmarktstände. Unter dem Motto "Volle Hütt" war wieder einmal der beliebte Kinderflohmarkt im Blickpunkt des Interesses.
Das Damentrio Frauke, Felicitas und Frederike Groth aus Wedel zum Beispiel war schon das zweite Mal als Aussteller dabei. Im Angebot hatten sie Roller, Kinderfahrräder und gut erhaltenes Holzspielzeug.
"Für uns ist das ideal hier. Indoor und damit wettergeschützt stehen wir hier und müssen keine Standgebühr bezahlen. Unsere Fahrzeuge konnten wir hier schnell verkaufen und vom Gewinn machen wir drei einen gemeinsamen Ausflug", erklärte Mutter Frauke Groth.
Schräg gegenüber warben drei Rolandstädter um die Gunst von vor allem männlichen Käufern. Dirk, Paul und Fritz Mommsen hatten "cooles Spielzeug", wie zum Beispiel die Future Planet-Raumstation von Playmobil im Angebot. "Wir hatten davon erfahren, dass noch Plätze frei waren, uns beworben und Glück gehabt und können nun unsere vielen Spielsachen verkaufen", erläuterte Dirk Mommsen.
Aber nicht nur eine breite Palette an vielfältigen Spielsachen stand zum Verkauf, auch Kinderklamotten in vielen Größen lagen auf den Tischen oder hingen ordentlich aufgebügelt an einem Ständer.
Hier und da wurde intensiv gefeilscht, Kinder liefen glücklich und stolz mit ihren neu erworbenen Schätzen umher und auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Ein Grillwagen vor der Tür versorgte die hungrigen Gäste unter anderem mit Würstchen und Getränken.
Begeistert blickte auch Autohaus Rosenbaum-Mitarbeiter David Amil auf das bunte lebendige Treiben: "Wir freuen uns jedes Jahr auf den Familientag und es ist eine richtige Herzensangelegenheit geworden. Es kommen viele Familien mit "Kind und Kegel" und suchen hier nach Schnäppchen für ihre Kleinen", stellte der Mitorganisator fest.
Rund 600 Besucher kamen, laut des Veranstalter-Teams, in diesem Jahr um zu stöbern, zu genießen und sich über die im Olympia-Jahr top ausgestatteten Team Deutschland Sondermodelle, wie zum Beispiel den RAV4, den Toyota C-HR, den Auris und den Yaris zu informieren. "Diese Modelle gibt es mit einem "sportlichen Angebot" mit bis zu 6.150 Euro Team-D Vorteil inklusive Hybridprämie und Aktionsrabatt und so lang der Vorrat reicht gibt es dazu noch eine adidas Sporttasche, ein Handtuch und die klassischen Adiletten", erläuterte Christina Rosenbaum lächelnd.
Aber damit nicht genug, die Gäste konnten auch noch an dem großen Toyota-Gewinnspiel teilnehmen. Der erste Preis ist dabei ein Toyota C-HR Hybrid Team Deutschland mit einem Jahr kostenloser Toyota Kfz-Versicherung und dem Toyota DNA Diebstahlschutz. (Wolf-Robert Danehl, kommunikateam, 20.02.2018)