Das war eine Fete nach Maß! Seit 50 Jahren bringt der Malereibetrieb Naumann Farbe in das Leben der Wedeler und Wedelerinnen und weit darüber hinaus. Aus diesem Anlass hatten Firmengründer Wilfried Naumann, seine Frau Edeltraut und Tochter Tanja ins Schulauer Fährhaus geladen - Stadtpräsident Michael Schernikau, Bürgermeister Gernot Kaser, viele Geschäftspartner und Freunde des Unternehmens schauten zum Gratulieren vorbei.
Doch die wichtigsten Gäste waren für die Unternehmerfamilie andere: die Mitarbeiter. "Ihr alle seid das höchste Gut des Unternehmens. Ich hoffe, dass ihr alle noch lange bei uns bleibt", sagte Wilfried Naumann direkt an sein Team gewandt.
So nahm der Firmenchef die Auszeichnungs-Urkunde aus den Händen von Innungsobermeister Martin Ossenbrüggen dann quasi auch im Namen seiner Fachkräfte entgegen. "Sie haben die Firma auch in schweren wirtschaftlichen Zeiten auf Kurs gehalten. Das verdient große Anerkennung", lobte der Obermeister.
Von diesen Zeiten mit zugefrorenen Farbeimern während der Schnee-Katastrophen 1978 und anderen Döntjes berichtete der Firmengründer, bevor er eine ganz besondere Aufgabe erfüllte: Ganz offiziell übergab Wilftried Naumann seiner Tochter Tanja den Schlüssel zum Unternehmen und machte damit symbolisch sehr deutlich, dass er sich aus dem operativen Geschäft zurückzieht und dessen Leitung nun ganz Tanja Naumann überlässt.
Grund zur Freude hatte jedoch nicht nur Familie Naumann, sondern haben auch die Steppkes in den Kitas der Wedeler AWO. Denn statt Geschenken für den Jubilar waren Spenden für die Einrichtungen des Wohlfahrtsverbandes erwünscht gewesen. Mehr als 4000 Euro kamen zusammen.
Mehr zur Unternehmensgeschichte lesen Sie hier. (Jörg Frenzel/kommunikam GmbH, 27.1.2023)