Im Jahre 1987 entschlossen sich Ute und Friedemann Heuwer am Klövensteen in einer kleinen Nebenstraße pflegerisch selbstständig zu machen und 12 Menschen aufzunehmen.
„Damals glich es eher einer großen, umsorgten und idyllischen Wohngemeinschaft mit fünf Mitarbeitern", blickt Florian Heuwer, der heute Chef ist, zurück.
Nach ersten Umbauten wurde das Wohnangebot 1992 auf 16 Plätze erweitert. Fünf Jahre später ging das „Seniorenpflegeheim Heuwer" als Gesellschaft in den Markt und konnte schon 34 Bewohnern einen Platz bieten. Angesichts neuer moderner Anforderungen im Pflegebereich und um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, baute das Unternehmen 2004 dann noch einmal einen weiteren Vorbau an. Seitdem kümmern sich 30 Mitarbeitende um 42 Senioren, die in der schönen ausgebauten Anlage ihren würdevollen Lebensabend verbringen können. Dabei sind die zu bewältigenden Arbeitsaufgaben vielfältig, um den individuellen Bedürfnissen der Senioren gerecht zu werden. Im Betrieb greift alles ineinander und das hoch qualifizierte Fachpersonal ist 24 Stunden für die Senioren da. Der umfassende Service reicht von der wichtigen medizinischen Betreuung und Pflege in Zusammenarbeit mit den Haus- und Fachärzten bis zu allen anfallenden täglichen hauswirtschaftlichen Aufgaben, die in den 24 Einzel- und Doppelzimmern anfallen.
Täglich wird das Essen in der zentral gelegenen Küche vor Ort frisch zu bereitet und sowohl beliebte regionale als auch internationale Spezialitäten werden serviert. Zudem achten die Köche auch auf individuelle gesundheitliche Vorgaben bei den Bewohnern zum Beispiel Diät- oder Schonkost. Haustechnikmitarbeiter helfen, wenn gewünscht, in den Wohnbereichen, bei kleinen Handreichungen, wie zum Beispiel beim Aufhängen von eigenen Bildern und aufstellen lieb gewordener Kleinmöbel, sodass sich die Bewohner richtig zu Hause fühlen können. Ein großer Tagesraum, eine großzügige Terrasse und eine geschützte Gartenanlage gehören zu den Errungenschaften des Hauses. Hier gibt es auch ein vielfältiges Beschäftigungs- und Therapieangebot, die neben den jahreszeitlichen Festen und auch den gemeinsamen Ausfahrten die Tage der Senioren bereichern.
Florian Heuwer und seine Ehefrau Kirsten, die den Betrieb 2015 von seinen Eltern übernehmen durften, sind froh, dass sie heute so viele zuverlässige Mitarbeiter in allen Bereichen haben.
„Mit großem Engagement kümmern sich meine Mitarbeiter liebevoll um die Bewohner. Hier im Haus herrscht ein wertschätzender, vertrauensvoller Umgang untereinander. Es gibt keine großen Hierarchien, jeder packt mit an und wir ziehen alle an einem Strang. Nur so kann ein Familienbetrieb laufen. Ich bin mir auch meiner Verantwortung bewusst, die ich für meine Mitarbeiter, ihre Familien und die Senioren habe. Gegenseitiges Vertrauen in diesem sensiblen Bereich, wo Menschen, Bewohner und Mitarbeitende in einem sehr persönlichen Bereich miteinander, arbeiten sind die Basis für ein gut funktionierendes Pflegeheim", erläutert Florian Heuwer.
Familie Heuwer möchte sich dieses faire Miteinander und diese gute lösungsorientierte Feedbackkultur bewahren. Denn so kann der Beruf, laut Heuwer, auch bei allem Stress noch Spaß machen und das merken auch die Bewohner, die von dieser guten Arbeitsatmosphäre profitieren und das wiederum sichert dann auch den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens.