Die Wedeler Nynomic AG hat die wichtigsten, noch vorläufigen Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2021 ermittelt. Die zuletzt im vorigen November zum zweiten Mal angehobene Prognose wurde nochmals deutlich übertroffen.
So lag der Umsatz nach Angaben des Unternehmens konzernweit bei rund 105 Millionen Euro - das ist ein Plus von 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das EBIT, der Gewinn vor Steuern, betrug rund 13 Millionen Euro und war damit um gleich 63 Prozent größer als ein Jahr zuvor, mit einer Marge von zwölf Prozent.
Die Nynomic AG habe das Geschäftsjahr 2021 zudem wieder mit einem Auftragsbestand auf Rekordniveau in Höhe von rund 73,5 Millionen Euro abgeschlossen und sei somit mit vollen Auftragsbüchern in das Geschäftsjahr 2022 gestartet. "Mit diesen äußerst erfreulichen Ergebnissen ist es der Nynomic Gruppe erneut gelungen, nachhaltiges, dynamisches Wachstum und steigende Profitabilität erfolgreich miteinander zu verbinden", teilte der Vorstand mit.
Trotz der großen Planungsunsicherheit infolge der angespannten geopolitischen Rahmenbedingungen gehen die Vorstände der Nynomic Gruppe, Maik Müller und Fabian Peters, für das laufende Geschäftsjahr 2022 von einem Konzernumsatz in Höhe von mindestens 110 Millionen Euro sowie einer weiteren EBIT-Margenausweitung im Vergleich zum Vorjahr aus.
Zur Nynomic AG mit Sitz am Wedeler Marienhof gehören mittlerweile zehn Firmen. Die Gruppe ist damit ein international führender Hersteller von Produkten zur permanenten, berührungslosen und zerstörungsfreien optischen Messtechnik. "Die Produkte und Dienstleistungen der Nynomic Gruppe basieren auf einer breiten Palette intelligenter Sensorik zur Vermessung optischer Strahlung und smarter Technologien zur Datenaufnahme, Verarbeitung und Auswertung", heißt es in in der Selbstvorstellung der Firma. (Jörg Frenzel/kommunikateam GmbH, 29.3.2022)