Das Auto ist noch immer das liebste Kind des Deutschen. Da ist es um so wichtiger bei dem zunehmenden Verkehr auf den Straßen, das Fahrzeug und vor allem natürlich die Insassen gut zu versichern. Es gibt verschiedene Arten von Autoversicherungen, zum Beispiel die Haftpflichtversicherung, die Kaskoversicherung und die Unfallversicherung.
Die Haftpflichtversicherung ist die wichtigste Art von Autoversicherung. Sie deckt Schäden ab, die man anderen Personen zufügt, wenn man einen Unfall verursacht. Dazu gehören beispielsweise Personenschäden und Sachschäden.Die Kaskoversicherung hingegen deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Unfälle, Diebstahl, Vandalismus oder Naturkatastrophen verursacht werden. Die Unfallversicherung hingegen deckt die Kosten für medizinische Behandlungen und eventuelle Invalidität oder Tod ab, falls der Versicherte oder ein Mitfahrer bei einem Unfall verletzt werden. Heutzutage gibt es unzählige Arten von Versicherungen und ein Dickicht von Anbietern, die teilweise auch nur im Internet auftreten. Da ist es schwierig, das Richtige für die eigenen Bedürfnisse zu finden und die verschiedenen Optionen zu verstehen. Wir haben bei unseren Wedeler Versicherungsexperten nachgefragt.
Daniel Lomba, Versicherungsexperte der Stadtsparkasse Wedel, empfiehlt allgemein, „sich Zeit zu nehmen und mit einem Ansprechpartner vor Ort die verschiedenen Angebote zu vergleichen".
Die Stadtsparkasse Wedel bietet in Zusammenarbeit mit ihren Versicherungspartnern, zum Beispiel der Provinzial, ihren Kunden eine umfassende Autoversicherung an, die sowohl für privat genutzte Fahrzeuge als auch für gewerbliche Zwecke geeignet ist. Die Versicherung umfasst Schutz vor Schäden durch Unfälle, Diebstahl, Feuer und Naturkatastrophen. Auch Schäden, die durch Vandalismus oder Wildunfälle verursacht werden, sind abgedeckt. Dabei bietet die Versicherung sowohl eine Haftpflichtversicherung als auch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung an.
„Ein besonderer Vorteil der Autoversicherung der Stadtsparkasse Wedel ist die flexible Gestaltung der Versicherungsleistungen. So können Kunden beispielsweise die Höhe der Selbstbeteiligung selbst bestimmen oder zwischen verschiedenen Tarifen wählen, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientieren", erklärt Daniel Lomba. Zudem bietet die Stadtsparkasse Wedel derzeit ihren Kunden eine Kfz-Frühbuchaktion für Autoversicherungen an. Diese Aktion ermöglicht es Kunden, ihre bestehende oder neue Autoversicherung bis zum 31. März zu buchen und dabei von einem attraktiven Rabatt von fünf Prozent zu profitieren.
Außerdem können sich Kunden der Bank zu Hause schon einmal mit der mobilen App der Stadtsparkasse Wedel vorab informieren und mit diesem Versicherungsmanager direkt ihre Autoversicherung prüfen. Dazu müssen sie lediglich ihre Versicherungsdaten eingeben und erhalten anschließend eine Übersicht über die Leistungen ihrer Versicherung sowie einen Vergleich mit anderen Angeboten auf dem Markt. So können Kunden schnell und einfach herausfinden, ob sie für ihre Autoversicherung aktuell das beste Angebot erhalten und gegebenenfalls wechseln.
„Ein weiterer großer Vorteil bei uns ist, dass unsere Kunden alles aus einer Hand bekommen und wir sie auch vertrauensvoll in jedem Lebensabschnitt begleiten und die Finanzierbarkeit von Autokauf und die Wahl der richtigen Versicherung gewährleisten“, erläutert der Experte.
Direktion für Deutsche Vermögensberatung Claus Winkelmann
Claus Winkelmann und die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) beraten ihre Kunden umfassend und dazu gehört auch die Vorsorge im Alltag für die ganze Familie und für alle Bereiche. Zusammen mit ihrem Partner Generali Versicherung bieten sie auch bei der Autoversicherung maßgeschneiderte Produkte an. Ein gutes Beispiel hierfür ist das 5F-Paket, ein cleveres Konzept für Fahranfänger. Es gibt günstige Flatrate-Pakete. Bei Unfällen mit dem Fahrzeug der Familie finden keine Beitragserhöhungen statt, weil das erhöhte Risiko im Paket mit inbegriffen ist und die von den Eltern hart erarbeiteten Rabatte erhalten bleiben. Junge Fahrer können mit dem Konzept „Young & Drive“ alle Fahrzeuge nutzen, die über die Generali versichert sind und profitieren zudem von drei geschenkten schadenfreien Jahren. „Wenn es dann doch zu einem Unfall kommt, fühlen sich viele Autofahrer, vor allem Fahranfänger, mit den bürokratischen Vorgängen und den vielen komplizierten Formularen alleingelassen. Wir bleiben an der Seite unserer Kunden und helfen dabei, Fehler zu vermeiden", erklärt Versicherungsexpertin Mareike Solscher.
Eine weitere herausragende Leistung ist der sogenannte Optimal-Schutz, der auch für E-Autos gilt. Hiermit bekommen Versicherungsnehmer einen umfassenden Schutz. So wird bei einem Kauf eines fabrikneuen PKW bis zu drei Jahren bei einem Diebstahl oder einem Totalschaden der volle Neupreis gewährleistet. Sonderausstattungen moderner Fahrzeuge werden in diesem Komplettschutz ohne Begrenzung mitversichert. Selbst ein Schaden durch eine Falschbetankung wird beim Optimal-Schutz übernommen. Einzigartig ist auch die Möglichkeit bei einer Kfz-Versicherung den Rabattschutz mit einzubeziehen. Bei diesem Zusatz übernimmt die Generali als Partner von Claus Winkelmann die schadensfreien Jahre von dem bisherigen Versicherer.
Axel Giebler Provinzial-Versicherungen
Ein kurze Unachtsamkeit oder ein kleiner Fehler im Straßenverkehr kann schon große Auswirkungen haben. Die Provinzial bietet mit einer Kfz-Haftpflichtversicherung oder der Super-Kfz-Haftpflichtversicherung einen umfassenden Schutz. Denn sie kommt für die Kosten auf, die durch einen von Ihnen verursachten Unfall entstehen. Und zwar bis zu einer Höhe von 100 Millionen Euro beziehungsweise bis zu 15 Millionen Euro für Personenschäden, und das pro Person. Besonders hervorzuheben ist aber auch die Fahrerschutzversicherung der Provinzial, die zusätzlichen Schutz auch für den Fahrer selbst bietet, falls dieser in einen Unfall verwickelt ist und verletzt wird oder sogar stirbt.
„Diese Versicherung schließt eine wichtige Lücke, denn sie übernimmt die zum Teil sehr hohen Kosten für medizinische Behandlungen und Rehabilitation sowie im Todesfall sogar die Bestattungskosten. Damit schützen Sie Ihre Familie vor den finanziellen Folgen bei einem selbstverschuldeten Unfall", erklärt Axel Giebler.
Der Versicherungsexperte rät auch zu einer Plus-Paket-Kfz-Haftpflicht, dem sogenannten Eigenschadenschutz. Denn mit dieser Police sind Sachschäden, zum Beispiel am eigenen Gebäude, bis zu einer Schadensumme von 100.000 Euro pro Schadensjahr abgesichert.
Zudem empfiehlt der Fachmann auch noch den Rabattschutz, der dafür sorgt, dass der Fahrer bei einem selbstverschuldeten Unfall in seiner aktuellen Schadensfreiheitsklasse bleibt und nicht hoch gestuft wird und damit mehr zahlen muss.
Darüber hinaus verfügen Kunden der Provinzial, die eine Kaskoversicherung abgeschlossen haben, über einen Kfz-Komfort-Schadenservice, der eine Vielzahl von Vorteilen enthält. So zum Beispiel garantieren ihnen die Partnerwerkstätten der Provinzial Ihre anschließende Mobilität durch ein Ersatzfahrzeug, einen Taxi-Gutschein oder beispielsweise einen Shuttle-Service. Axel Giebler und sein Provinzial-Versicherungsteam beraten Sie gern umfassend und haben noch eine Vielzahl von Angeboten und Tarifen für die ganze Familie parat.
"So gibt es unter anderem tarifliche Preisnachlässe bei den Versicherungen für Elektrofahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativen klimafreundlichen Antriebsarten, was heutzutage für viele unserer Kunden immer interessanter wird", erläutert Axel Giebler.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Sie mit den Gedanken spielen, eine neue KFZ-Versicherung abzuschließen oder Ihre bestehende zu wechseln, dann nehmen Sie sich Zeit für eine umfassende Beratung. Denn dadurch sind Sie im Schadensfall besser geschützt und senken erhebliche Ihre Kosten.