Das Interesse im Vorfeld ist groß, am Montag fällt endlich der Startschuss: Im Kreis Pinneberg wird wieder drei Wochen lang in die Pedale getreten. Bisher haben sich rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in über 30 Teams angemeldet.
NEU: Zum Ende der ersten STADTRADELN-Woche können sich alle Fahrradbegeisterten auf eine gemeinsame Aktion von 16 Kommunen aus dem Kreis Pinneberg freuen: Am 22. Mai findet erstmalig der STADTRADELN-TAG statt mit Stempelkarte, Fahrradcodierung und kleinen Überraschungen. Eine oder mehrere Stationen können angefahren werden, welche Kommunen teilnehmen, können Interessierte dem STADTRADELN-Flyer – der u.a. bei Wedel Marketing im Rathaus erhältlich ist – entnehmen.
Jede Station im Kreisgebiet wartet mit einer kleinen Aktion oder kleinen Präsenten – solange der Vorrat reicht. In Wedel erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 22. Mai von 9 bis 18 Uhr auf dem Rathausplatz ihre Stempelkarte und können ihre Fahrräder vom ADFC Wedel codieren lassen. Der ADFC Wedel codiert Fahrräder mit dem Klebecodierung-System. Der Rahmen des Fahrrades bleibt dabei unversehrt, was für viele passionierte Radler oft nicht nur ein MUSS, sondern für Carbon-Bikes und neue Räder mit Alu-Rahmen auch empfehlenswert ist. „Für die Fahrradcodierung muss unbedingt der Eigentumsnachweis mitgebracht werden“ teilt Jürgen Lieske, ADFC Wedel mit. „Sonst können wir die Fahrräder leider nicht codieren.“ Die Codierung kostet 8 Euro, die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln müssen vor Ort eingehalten werden.
Wedel Marketing und der ADFC Wedel freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, laden zu Gesprächen rund ums Rad ein und informieren gern über Radtouren im Umland. „Wir werden eine Auswahl an touristischen Broschüren vor Ort haben und gern bei der Ausflugs- oder Urlaubsplanung unterstützen“ teilt Claudia Reinhard, Wedel Marketing, mit.
Der Kreis Pinneberg lockt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am STADTRADELN-TAG zudem mit einem kleinen Gewinnspiel, bei dem fünf Gutscheine im Wert von jeweils 25 Euro gewonnen werden können.
Weitere Infos zum Gewinnspiel, allg. zum STADTRADELN und der Registrierung sind auf www.stadtradeln.de/wedel zu finden.
Erstellt von Claudia Reinhard / Wedel Marketing e.V.