Organisation und Kooperation
Menschen, die das Volkshochschul-Programm "Deutsch als Zweitsprache" nutzen, erhalten im Rahmen des Kurses eine Büchereiführung und für ein Jahr kostenlos eine Büchereikarte.
Büchereiführungen für Asylsuchende
In einer kurzen Führung stellen wir die Angebote und Möglichkeiten in der Stadtbücherei vor. Diese Führungen können über die Betreuer im Willkommen-Team organisiert und mit den Ansprechpartnerinnen vereinbart werden. Nach der Führung erhalten die eingetroffenen Asylsuchenden als Einstieg einen kostenlosen Leseausweis.
Büchereiführungen für Mitglieder des Willkommen-Teams
Hier sollen einerseits die Angebote und Möglichkeiten der Stadtbücherei vorgestellt, andererseits auch die wichtigen Formalitäten und Ausleihbedingungen besprochen werden. Jedes Mitglied des Willkommen-Teams das für die Stadtbücherei tätig ist (z.B. Vorleser und Sprachpaten innerhalb von "Deutsch als Zweitsprache") kann danach eine kostenlose Büchereikarte erhalten. Diese sehen wir als Multiplikatoren, die Aufgaben im Sinne der Stadtbücherei übernehmen (Führungen, Materialien für Sprachlerner und STAFF-Kurse).
Bereitstellung eines Handbestandes
mit Arbeitsmaterialien für die Mitglieder des Willkommen-Teams. Dieser wird zusammen mit den Ehrenamtlichen und der VHS-Programmbereichsleiterin für den Bereich Deutsch als Zweitsprache aufgebaut. Er soll enthalten: Kopiervorlagen für die Arbeit mit den Asylsuchenden, einfache Lesetexte und Lexika für die Arbeit in der Bücherei.
"Erstes Deutsch"
Bis Asylsuchenden für Deutsch-Kurse offiziell zugelassen werden, müssen viele Formalitäten erledigt sein. Erfahrungsgemäß liegt zwischen Ankommen und Beginn eines Deutsch-Kurses eine längere Zeit. Für Einzel- oder Gruppenarbeit neben den offiziellen Kursen stellt die Stadtbücherei ihre Räumlichkeiten nach Absprache zur Verfügung.
Alpha-Point - Zugang zu E-Learning-Portalen
Siehe unterer Eintrag
Dialog in Deutsch
Für Menschen, die noch unsicher sind, wenn sie Deutsch sprechen, bieten wir regelmäßig Gesprächsrunden an. Mehr dazu erfahren Sie unter Veranstaltungen.
Interkultureller Kalender
Hier finden die Auflistung der Veranstaltungen in der Stadtbücherei zu den interkulturellen Wochen 2018.
Hörbücher
Außerdem stehen auf www.goethe.de/einfachhoeren kostenlos arabische Hörbücher zum Download zur Verfügung.
Kontakt
Wenn Sie sich für die ehrenamtliche Tätigkeit als "Sprachpate" interessieren, melden Sie sich gerne bei uns.