Nabu Vogelstation – Natur aus unmittelbarer Nähe erleben
Die Vogelstation des Naturschutzbundes NABU in der Wedeler Marsch bietet den Besuchern hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten auf die heimische Vogelwelt.

Die Vogelstation liegt inmitten der Kleientnahmestelle Fährmannssand in der Wedeler Marsch. Die Vogelstation wird seit 1984 vom NABU Deutschland Landesverband Hamburg e.V. betreut. Das Gewässer wurde umgestaltet und hat sich zu einem Paradies für Wasservögel entwickelt. Flachwasserzonen locken mit einem reichhaltigen Nahrungsangebot Watvögel wie Bekassinen und Austernfischer an. Im tieferen Wasser jagen Reiher- und Tafelenten, während die Grünflächen und Inseln vor allem als Brut- und Rastplatz, beispielsweise von Kiebitzen, genutzt werden.

Die Vogelstation wurde vollständig umgebaut und modernisiert und bietet den Besuchern hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten auf die heimische Vogelwelt. Der Beobachtungsraum und drei verschiedene Beobachtungsstände am Ufer des Gewässers garantieren beste Einblicke auf seltene Vögel, ohne diese zu stören.


In der Station und im Außenbereich des Geländes informieren Schautafeln über die Vogelwelt und die Lebensräume der Wedeler und Haseldorfer Marsch. Zudem helfen NABU-Mitarbeiter bei der Bestimmung der Vögel und informieren über deren Lebensweise. Darüber hinaus können Ferngläser ausgeliehen werden, sodass den Besuchern kaum ein Vogel verborgen bleibt. Bitte beachten Sie auch das Veranstaltungsangebot. Vogelkundliche Führungen für größere Gruppen und Schulklassen auf Anfrage.

Anfahrt mit dem Auto
Von Hamburg kommend am S-Bahnhof. Wedel vorbei auf der Mühlenstr./ Holmer Str. Richtung Holm/ Uetersen, etwa 30 Meter vor dem Ortsausgangsschild links in die Hatzburgtwiete, sofort wieder links in die Helgolandstr., Richtung Gaststätte Fährmannssand und den NABU-Schildern folgend bis Parkplatz Fährmannssand. Oder über Hetlingen bis zum Parkplatz Klärwerk. Jeweils 15 Min. Fußmarsch entlang der Elbe.
Wegbeschreibung zu Fuß oder per Rad
Gegenüber dem S-Bahnhof Wedel in die Bahnhofstraße, nach 50 Metern rechts in die Gorch-Fock-Straße, die Schulauer Straße. überqueren und weiter auf Am Freibad und Marinedamm bis zum Deich. Dort rechts am Deich entlang, vorbei an der Gaststätte Fährmannssand bis zur Station Zu Fuß benötigt man rund 45 Minuten, mit dem Rad etwa 25 Minuten.
Öffnungszeiten:
mittwochs, donnerstags, sonnabends, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr (ganzjährig außer Weihnachten und Neujahr)
Kontakt:
Stationsleiter: Marco Sommerfeld
Telefon: +49 (0)40.64 85 52 53
Mo
E-Post: vogelstation(at)nabu-hamburg.de
Info-Blatt des NABU: Naturerlebnisse in der Marsch - die NABU Vogelstation (PDF-Datei, 1517KB)
Vogel-Station im Internet: www.NABU-Hamburg.de/vogelstation