Die Stadt Wedel in Leichter Sprache
Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache
Hier gibt es Informationen über das Corona-Virus in Leichter Sprache
https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/corona-virus
In Wedel gibt es schöne Natur:
Zum Beispiel
- viele Parks
- Felder
- Flüsse
Sie können diese Natur beim Wandern entdecken.
Hier gibt es zum Beispiel gute Wander-Wege:
- im Wald Klövensteen
- durch den Naturpark Wedeler-Au
- an der Elbe


Das sind Rad-Ausflüge mit vielen spannenden Informationen
Das sind zum Beispiel:
- die Rad-Tour an der Elbe auf dem Elbe-Radweg
- der Nordsee-Küsten-Radweg (in der schweren Sprache wird der so geschrieben: Nordseeküstenradweg)
- am Ochsenweg
- durch den Regional-Park Wedeler-Au

Sie können auch Ausflüge mit dem Schiff machen
Die Schiffe halten am Anleger an der Elbe.
Ein Anleger ist eine Haltestelle für Schiffe.
Dort findet sich das Willkomm Höft an der Elbe.
Hier werden Schiffe mit ihrer Nationalhymnen begrüßt und verabschiedet.
Die Nationalhymne ist die Erkennungsmusik eines Landes.

In Wedel können Sie spannende Gebäude und Plätze besuchen
Gebäude können zum Beispiel Häuser und Kirchen sein.
Zum Beispiel:
- der Roland
Der Roland ist eine Steinfigur.
An dieser Figur wurden vor langer Zeit zwischen Menschen Verträge abgeschlossen.
Ein Vertrag regelt Dinge.
Zum Beispiel wie viel Geld ein Mensch bezahlen muss, wenn er etwas kauft. - der Mühlen-Teich
- der Strand am Strandbad

Wedel hat viele Kunst-Angebote und Musik-Angebote
Darum kümmern sich die Gemeinde und auch viele Vereine.
In Wedel gibt es viele Kunst-Angebote wie zum Beispiel:
- das Stadtmuseum
- das Ernst-Barlach-Museum
Ernst-Barlach war ein Künstler, der in Wedel geboren wurde.
Er hat gemalt und Figuren gemacht, zum Beispiel aus Holz. - das Kulturforum
Das Kulturforum organisiert Ausstellungen für verschiedene Künstler.

In Wedel gibt es auch viele Musik-Angebote:
- Chöre
In einem Chor singen viele Menschen zusammen Lieder.
Nicht jeder Chor singt die gleichen Lieder. - Musikgruppen
In Wedel gibt es viele Gruppen, die zusammen Musik machen.

Sie können auch ins Theater gehen.
Im Theater Wedel oder auf dem Theaterschiff mit dem Namen "Batavia" werden verschiedene Theaterstücke gezeigt.

Es gibt viele Arbeits-Plätze und Ausbildungs-Plätze
In Wedel können Sie gut arbeiten.
Sie können auch in Wedel wohnen und in Hamburg arbeiten.
Wedel hat
- 16 Kindergärten
- 3 Grund-Schulen
Das ist die 1. Schule, in die alle Kinder gehen.
Dort lernen die Kinder:
• Lesen,
• schreiben
• und rechnen.
- 2 Gemeinschafts-Schule
Dort lernen die Schüler von den Klassen 5 bis 10.
In der Gemeinschafts-Schule
gibt es die Schul-Arten:
• Die Haupt-Schule
Da lernen die Schüler 5 Jahre.
• und die Real-Schule.
Da lernen die Schüler 6 Jahre.Das Besondere in der Gemeinschafts-Schule ist:
Dass alle Kinder zusammen lernen.
Auch die Kinder aus den unterschiedlichen Schul-Arten. - 1 Gymnasium
Das wird so aus-gesprochen: güm na si um
Die Mehrzahl von Gymnasium ist: Gymnasien.
Das wird so aus-gesprochen: güm na si jen
Es heißt also: • 1 Gymnasium, • 2 Gymnasien.Das ist eine besondere Schule.
Dort können die Schüler das Abitur machen.
Das ist eine Schul-Prüfung.
Damit können die Schüler an einer Universität lernen.
Dort können sie einen Beruf lernen.
Zum Beispiel:
• Arzt,
• Anwalt
• oder Lehrer.
- 1 Förder-Schule
Das ist eine Schule für Kinder,
die besondere Hilfen beim Lernen brauchen.
Zum Beispiel:
• Kinder mit Lern-Schwierigkeiten,
• gehörlose Kinder,
• Kinder mit einer Körper-Behinderung
• oder blinde Kinder.
- 1 Musik-Schule
Das ist eine Schule für die Menschen:
Die mehr Sachen über Musik lernen wollen.
Dort können die Menschen zum Beispiel:
• Singen
• oder ein Instrument spielen.
- 1 Volkshoch-Schule
Das ist eine Schule.
Dort können erwachsene Menschen zum Beispiel:
• Neue Sachen für ihren Beruf lernen
• oder einen anderen Beruf lernen.
- 1 Fachhoch-Schule
Das sind besondere Schulen.
Dort studieren Menschen für einen Beruf.
Es gibt zum Beispiel Fach-Hochschulen für:
• Wissenschaft,
• Technik
• Kirchen-Ämter
• und Verwaltungs-Arbeit.
Es gibt auch 1 Jugend-Zentrum in Wedel. Das Jugend-Zentrum ist ein Ort, an dem sich Kinder und Jugendliche zum Spielen treffen können. In schwerer Sprache heißt es KiJuZ.
Die Kinder und Jugendlichen können auch bei Vereinen mitmachen.

Wedel hat drei besondere Kontakte zu 3 Orten in anderen Ländern:
Makete in Tansania Afrika und Caudry in Frankreich sind Partner-Gemeinden von Wedel.
Wedel hat auch eine Freundschaft mit der Stadt Wolgast in Mecklenburg-Vorpommern.
