Wedeler Au

Ziel des Vorhabens ist die naturnahe Gewässerentwicklung für den tiedenunabhängigen Teil der Wedeler Au durch Verbesserung der Gewässerstrukturen und Sedimentmanagement, Sedimentrückhalt. Die Stadt Wedel hat mit Zuwendungsbescheid vom 10.12.2015 mit der Vergabe von Planungsleistungen für Strukturmaßnahmen und Maßnahmen zur Minimierung des Sedimenttriebs (Sandfänge) im Bereich der Wedeler Au vom Mühlenteich bis zur Landesgrenze begonnen.

Am 27.09.2016 ist der aktuelle Sachstand der geförderten Projekte im Bereich der Wedeler Au vorgestellt worden.
Präsentationen:
Biotopverbund
Schutz- und Entwicklungsmassnahmen
Wasserrahmenrichtlinie

Am 12.04.2019 sind die Zuwendungsbescheide "Naturnahe Gewässerentwicklung der Wedeler Au" bei der Stadt Wedel eingegangen.

Die Baumaßnahmen haben am 06.01.2020 begonnen und sind am 20.05.2020 abgenommen worden.
Eine Übergabe mit vielfältigen Informationen an die Öffentlichkeit kann aufgrund der besonderen Situation derzeit nicht erfolgen.

Die Maßnahme Wedeler Au ist auch auf der MELUND Homepage (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung) zu finden.

Mit freundlicher Unterstützung von...