"Ich bin angestellter Erzieher der Stadt Wedel im Fachdienst Bildung, Kultur und Sport. Mein Arbeitsplatz ist die Albert-Schweitzer-Grundschule, eine gebundene Ganztagsschule. Das besondere an unserer gebundenen Ganztagsschule ist, dass die Kinder in der unterrichtsfreien Zeit von uns, dem pädagogischen Team, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr begleitet werden.
Im Vordergrund stehen die Strukturierung und Rhythmisierung der Tagesabläufe sowie die Ausgewogenheit zwischen festen Bestandteilen wie Unterricht, Mittagessen, Kursen und Modulen, die den Kindern ausreichend Zeit zum Spielen und zur Erholung lassen.
Für mich steht im Zentrum der Betrachtung das lebenskompetente Kind, welches sich aktiv mit sich selbst und seiner Umwelt auseinandersetzt und sein Leben gestaltet. Für diese Gestaltung biete ich im freizeitpädagogischen Bereich Bildungsgelegenheiten an.
Zu meinen pädagogischen Aufgaben gehören auch:
- Absprachen mit dem Kolleginnen und Kollegen sowie mir Lehrerinnen und Lehrer
- Teilnahme an Konferenzen, Elternabenden, Elterngesprächen und Fortbildungen
- Erziehungsberatung
Die besondere Anforderung an meine Position als Gruppenleiter ist gekennzeichnet durch einen hohen Verantwortungsgrad für die steigende Zahl von Kindern sowie den besonderen Förderbedarf im Rahmen der Inklusion. Das erfordert von uns pädagogischen Fachkräften ein hohes Maß an Empathie, Durchsetzungsfähigkeit, Geduld und interkulturelle Kompetenz, da viele Kinder mit Migrationshintergrund im Ganztag betreut werden.
Wenn Sie Spaß haben, mit Kindern zu arbeiten, die aus verschiedenen kulturellen Lebenshintergründen kommen, dann ist mein Beruf genau der Richtige. "