Seniorenbeirat Wedel
Herzlich willkommen!
verändern der Schriftgröße: |
Liebe Seniorinnen und Senioren,
mit über 11.400 Personen vertritt der Seniorenbeirat in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Wedel die größte Bevölkerungsgruppe Wedels. Für individuelle Anliegen stehen Ihnen die Mitglieder des Seniorenbeirates gern zur Verfügung. Bitte nehmen Sie mit den einzelnen Personen direkt Kontakt auf. Der Seniorenbeirat tagt jeweils am letzten Mittwoch im Monat in öffentlicher Sitzung.
Haben Sie bitte keine Scheu, sich mit Ihren Anliegen, Nöten und Ideen an uns zu wenden.
Wir sind für Sie da!
Unser Flyer
Neuigkeiten aus dem Seniorenbeirat
Sozialmarkt 2022 – Der Seniorenbeirat zeigt Präsenz
Liebe Leserinnen und Leser,
wir haben als Seniorenbeirat der Stadt Wedel bei sonnigem Wetter am 28. Sozialmarkt der Stadt Wedel mit einem gut besuchten Stand teilgenommen. Ca. 130 Besucherinnen und Besuchern suchten den Kontakt.
In den 3 Stunden haben wir viele interessante, informative und persönliche Gespräche geführt. Wir haben unseren aktuellen Flyer sowie die Broschüre „Wegweiser durch die digitale Welt“ verteilt. Darüber hinaus konnten die Besucher bei uns am Stand die VdK Notfalldosen erhalten. In diesen Dosen werden den Rettungsdiensten wichtige Informationen, wie die Angabe des Hausarztes, der Verwandten bzw. der Ansprechpartner des Erkrankten, medizinische Vorerkrankungen usw. bereitgestellt.
Der Sozialmarkt hat erneut die Bandbreite der vielen aktiven Organisationen mit ihren Angeboten und Aktivitäten in Wedel gezeigt und es war schön wahrzunehmen, dass der Seniorenbeirat dazu gehört.
Der Seniorenbeirat der Stadt Wedel
Termine und Informationen
Hier gelangen Sie zum Sitzungskalender.
Eine Übersicht aller Sitzungen des Seniorenbeirates finden Sie hier.
Der Seniorenbeirat
Wir sind für Sie da:
Ansprechpartner*in | Kontakt |
Helga Nikodem | 04103 – 703 02 17 |
Gabriele Winter | 04103 – 703 37 49 |
Dieter Gerber | 04103 – 143 98 |
Holger Grunenberg | |
Jürgen Lieske | 0175 – 160 04 40 |
Wolfgang Meyer-Lomberg | 04103 – 172 59 |
Hans-Wolfgang Mühlenbein | 04103 – 903 03 97 |
Bärbel Rannegger | 0176 – 517 33 095 |
Klaus Sommer | 04103 – 703 48 82 |
Hans-Otto Wiese | 04103 – 64 22 |
Anna Schönke | 04103 – 963 21 06 |
Klaus Behrens | 0176 – 343 126 54 |
Allgemeiner Kontakt
Postadresse:
Seniorenbeirat der Stadt Wedel
Rathausplatz 3 - 5
22880 Wedel
Ansprechpartner in der Stadtverwaltung:
Marcel Bauermeister, Seniorenbüro
Telefon: 04103 – 707 268
Arbeitsbereiche
Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit folgenden Themen und Aufgaben:
- Mitwirkung in der Kommunalpolitik
- Stellungnahmen zu seniorenrelevanten Themen
- Kontakte zu den Senioreneinrichtungen
- Mitwirkung im Kreisseniorenbeirat und Landesseniorenrat
- Seniorengerechtes Wohnen in Wedel
- Mobilität – Wie bewegen wir uns in unserer Stadt
- barrierefreies Leben, z.B. Zugang mit den Medien, Teilhabe im Alltag
- Armut und Einsamkeit im Alter
- Sterbebegleitung
- Sicherheit, Verkehrssicherheit
- Öffentlichkeitsarbeit
Teilnahme an Ausschüssen
Der Seniorenbeirat besitzt Antrags- und Rederecht im Rat und in allen Ausschüssen:
- Rat der Stadt Wedel - Helga Nikodem
- Haupt- und Finanzausschuss - Wolfgang Meyer-Lomberg
- Planungsausschuss - Gabriele Winter
- Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss - Jürgen Lieske
- Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport - Dieter Gerber
- Sozialausschuss - Hans-Wolfgang Mühlenbein
Ansprechpartner*innen für Einrichtungen
Senioreneinrichtungen | Ansprechpartner*in im Seniorenbeirat |
---|---|
Alloheim Seniorenresidenz „An der Elbe“ | Dieter Gerber |
AWO Wohn- und Servicezentrum Wedel | Helga Nikodem |
Kursana Residenz | Hans-Wolfgang Mühlenbein |
Johanniter-Seniorenanlage Heinrich-Gau | Anne Schönke |
Seniorenpflegeheim Heuwer | Bärbel Rannegger |
Seniorenresidenz Graf-Luckner-Haus | Klaus Sommer |
Humano Care | Bärbel Rannegger |
Soziale Einrichtungen für Senioren*innen:
- Stadtteilzentrum Mittendrin
- Netzwerk Wedel